Ja, dem ist tatsächlich nicht viel hinzuzufügen.
Ein Mustergutachten für die Kombination - falls überhaupt möglich - hat meines Wissens nach noch keiner machen lassen. Manche fahren mit der Kombi rum und haben angeblich Prüfer, die das so OK finden...
Eine Einzelabnahme für MPPSK + Stage1 ist hier bekannt. Nicht ganz das gleiche, aber zur Orientierung was nötig ist sicher lesenswert. Mehrfach erwähnt, dass das mit den Geräuschmessungen auch nach Erhöhung um 3dB(A) ohne DP am oberen Limit ist. Könnte also ohne Software grad noch passen, muss nicht. Ob da noch umfangreichere Abgasmessungen obendrauf kämen wenn die Akustik passt, ist die nächste spannende Frage. Kostenpunkt "so viel wie die Map", also in der Größenordnung 500€ (halt Einzelabnahme nach Aufwand)
es wurde Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen. Ich habe das Risiko auf mich genommen und habe die "55Parts B58 Stage 1" in Kombination mit dem MPPSK Auspuff beim TÜV im Rahmen eines Vollgutachtens gemäß §21 StVZO vorgeführt.
In *Teil 1 (Klick)* hatte mich die Neugier (und Furcht) gepackt, ob das MPPSK die eingetragenen Geräuschwerte einhalten würde.
In *Teil 2 (Klick)* habe ich dann mit einem Messaufbau (gemäß der geltenden EU-Verordnung) das Standgeräusch ermittelt. Ergebnis:…
Eine "Einzelabnahme nach §19.2 StVZO" und insbesondere das "Vollgutachten nach §21 StVZO" haben jedoch erweitere Möglichkeiten. In der StVZO steht:
"[Die Betriebserlaubnis] erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die [...] das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird. [...] Für die Erteilung einer…
Andere wurden allein für die Frage beim TÜV vom Hof gejagt, womit wir wieder bei der vorigen Aussage angekommen wären: Sprich mit dem Menschen, der es abnehmen soll.