Kann man aber mit wenigen Hilfsmitteln ausschalten (z.B. mit App auf Smartphone und OBD-Adapter). Das zumindest beim 340i, ich denke aber wohl auch beim F8x. Wissen tue ich es nur vom 340i, da ich selber einen besitze.
Beiträge von Marino
-
-
Sehen gut aus. Ich frage mich nur, warum man auf den ersten Bildern (Blech) so viel Platz ungenutzt gelassen hat.
-
Das ist wirklich schade. Viel personenbezogener als das Handy geht ja kaum.
-
Kann man die Reihenfolge verschieben davon? Am besten wäre es ja, wenn er beim Fahrerprofil merken würde, welches Handy dazu gehört, denn sonst hat immer einer von uns beiden das Problem, dass man alles manuell wählen muss.
-
Oh, doch, haben wir. Das habe ich eben ganz vergessen.
Da 01.2016 ist das aber nur mit nachgerüstetem Wireless laden und noch ohne CarPlay-Vorbereitung, die ja kurz danach kam. -
Ich teile mir das Auto mit meiner Frau, daher ist die Memory-Funktion super praktisch. Vor allem beim Sitz, da 30cm Größenunterschied.
Was mich allerdings wundert, dass die Lenkradheizung sich den Zustand allgemein merkt. Aber was mich nervt ist, dass ich mein Handy immer erst auswählen muss, da er das meiner Frau sucht und nicht findet. Kann man dem (Navi Professional ID4) irgendwie beibringen, dass mein Handy zu meinem Profil gehört und das meiner Frau zu ihrem?
Das es problematisch ist, wenn wir zusammen fahren und beide Handys erkannt werden, sehe ich noch ein, aber wenn ich alleine fahre, soll er mein Handy verbinden und nicht einfach gar keines, da meine Frau das letzte Mal gefahren ist und ihr Handy nun nicht da ist.Hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Nils -
Da gebe ich Dir Recht. Das ist eher zum Ködern von Neukunden. Aber auch da frage ich mich, ob da jemand kaufen kann. Bei mir kommt immer nur ein Error...
Was ich schade finde, dass RTTi nicht merkt, dass Straßen seit Monaten komplett gesperrt sind (Baustelle) und dort niemand fährt und das einem immer noch als Route gezeigt wird.
-
Geht mir genauso. Beim Bezahlen kommt ein Error, den man zu BMW weiterleiten kann, aber es gibt bisher nicht.
@ GranU
Danke für die Info. Ich muss mal im Auto nachsehen, was darin steht. Habe ihn vom Händler seit April (Leasingrückläufer) und da wurde noch TÜV und Bremsflüssigkeit gemacht... -
Ich habe eine Mail von BMW bekommen. Da bieten sie mit RTTi an. Vorher konnte ich das nicht wählen, da eine Verlängerung erst 2 Wochen vor Ablauf (April) möglich sind. Nun kann ich das aber wählen.
Hat das jemand gemacht? Ist das dann eine Verlängerung oder von nun an 12 Monate? Da steht nichts dazu.
Viele Grüße
NilsPS: Ich finde irgendwie nichts dazu. Weiß jemand, wann man diesen Service braucht? Ich habe keine verwertbaren Daten gefunden, was bei meinem als nächstes dran ist (BJ 01.2016, ca. 38000km und er will in 3500km einen Service und ich weiß nicht, was da gemacht wird?!?) Ich sehe aber, das scheint kein Angebot für einen Servicetermin zu sein...
-
Ich bin da ganz bei dir. Ich verstehe auch, dass nicht alles sofort drin sein kann, aber nach über einem Jahr so eine Änderung nicht drin zu haben, finde ich schwach. Dass er ein Schild nicht erkennt, weil ich 90 Grad abbiege und es einfach kaum zu sehen ist, okay. Zeitlich begrenzte oder auf eine Strecke begrenzte Schilder verstehe ich auch. Aber so etwas darf in meinen Augen nicht passieren.
Mein Navi möchte mich ja auch immer durch gesperrte Straßen führen, die seit Wochen dicht sind. Da hätte ich dem RTTi auch mehr zugetraut. Wenn man bedenkt, dass andere so etwas kostenlos gut hinbekommen, erwartet man eigentlich erst recht, wenn man dafür zahlt, dass es funktioniert.
Ich sehe häufig Fehler in dem System der Anzeige, kann aber drüber lächeln, da ich auch raus schaue und nicht das Häkchen beim Kauf gemacht habe. Man sollte halt nur nicht glauben, dass man durch Unachtsamkeit sich einfach auf das System verlassen kann, da es ja alles mitbekommt und das letzte Schild zeigt. So gut ist es halt nicht.