Beiträge von Marino

    Moin,


    ich kam heute zum Auto und leider ist die Scheibe ist eingeschlagen (Fahrertür), Lenkrad und Navi ausgebaut (hoffentlich ordentlich), Bildschirm weg... Ich durfte noch nicht rein, bevor die Spurensicherung da war.


    Weiß jemand, ob eine Möglichkeit bestehen könnte, ein anderes Navi in der Werkstatt einbauen zu lassen und ob ich da noch ein paar Infos bräuchte? Oder ob nur alt vorhandenes eingebaut werden darf?

    Drin war ID4 Professional und ich frage mich, ob ich eine Möglichkeit habe ein ID6 (gegen Aufpreis) einbauen zu lassen, um CarPlay zu haben und nicht wieder ein veraltetes ID4, nun wo es wohl weg ist.


    Hatte jemand so etwas schon einmal und weiß bescheid oder brauche ich besondere Infos dafür? Muss später mit der Werkstatt telefonieren, nachdem die Spurensicherung da war (leider mit Werkstattbindung). Ich wollte nur schnell vorher hier mal gefragt haben.


    Viele Grüße

    Nils


    PS: Da die Polizei mehrfach fragte, wann es passiert ist: Kann mit OBD ausgelesen werden, wann die Alarmanlage ausgelöst worden ist? Die funktioniert nämlich noch und löste beim Bilder machen aus.

    Ich habe mich vor Jahren gegen Carly entschieden, da ich das Abomodell nicht mag und auch wenig damit mache. Für 1 Auto ist das einfach unnötig teuer.


    Weiß man ja immer nachher besser. Aber jetzt carly anschaffen, um temporär das getunte wegzubekommen?!?

    Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich war nochmal am Auto. Von Lampenüberwachung ist da wirklich nichts bei. Vielleicht nur im Expertenmodus?


    Es scheint ja eine Funktion zu sein, da man nutzt, wenn man auf LED umrüstet. Vielleicht ist das nicht drin, da immer schon alles LED ist (seit Kauf) und das war früher mal? Bei Umrüstung der einzelnen Lichter steht überall "aktiv", aber Überwachung... Fehlanzeige.


    Also ggf. macht er die Überwachung bei Aktivierung von LED automatisch aus und es betrifft nur nicht meine Warnung?


    Software wurde vor einem Jahr aktuell aufgespielt im Auto. Anlasser war gesperrt durch eine nicht mehr funktionierende Wegfahrsperre und die Werkstatt wollte nicht nur den Anlasser freigeben, sondern Software drüber bügeln.

    Danach suche ich ja (oder halt allgemein Ton bei Warnungen ausschalten).

    Im FEM habe ich nur viel über LED-Umrüstung, Begrüssungslicht und so gefunden, aber nichts von Lampenüberwachung.


    Sollte das da wirklich drin sein? Ich kann morgen nochmal schauen. in der Demo sehe dazu nichts, aber das zeigt ja auch nicht den F31 und nicht meine Steuergeräte, daher nicht aussagekräftig.

    @bmwBrued

    Ich habe eben mal geschaut. Im FEM und Headunit finde ich nichts passendes. Nur Ton (BMW Warnton), Klingelton und Maximale Audiolautstärke beim Einschalten. Im Expertenmodus muss man sich schon deutlich besser auskennen, habe ich mir eben mal angeschaut.

    In den anderen Steuergeräten macht es nach der Beschreibung nicht so viel Sinn. Musste nur leider wieder rein, bin schon krank genug :(


    Zum Ausschalten der Warnung war nur in der Headunit "Warnung beim Start" und das ist auf "Nicht aktiv", sonst nichts. Gibt auch kein "aktivieren" und es kommt ja teils während der Fahrt.

    Mir reicht es ja einmal und dann wird eh das orangene Ausrufezeichen angezeigt. Damit weiß ich, dass ich mich darum noch kommen muss.


    Die Warnung kam eben einmal beim Einschalten der Zündung und beim Ausschalten der Zündung (10 Min. danach) nochmals.



    Viele Grüße

    Nils

    Ich hatte das grob überflogen und habe nur gefunden, dass ich den Ton ändern kann (Mini oder Rolls Royce z.B.).

    Aber als „Experte“ kann man ja auch noch mehr damit einstellen.

    Hatte allerdings auch immer die Familie im Nacken und konnte nur schnell durch scrollen.


    Edit 2:

    Ich geh mal eben zum auto


    Edit:

    australia

    Ich hatte gelesen von Steuergeräte durch tauschen, Wackelkontakt, angebissenes Kabel oder Scheinwerfer komplett tauschen. Zur Fehlersuche sollte also wohl Zeit sein, da ich nicht alles unnötig tauschen lassen und bezahlen möchte. Die Scheinwerfer sind nicht gerade günstig. Spricht auch für Werkstatt 01/2024

    Bis Mittwoch definitiv nicht. Erst nach Weihnachten ist dafür Zeit und dann wird es sicher erst nächstes Jahr etwas, da sicher keine Werkstatt mal eben Zeit hat „zwischen den Tagen“.

    Ich brauche das Fernlicht nicht und der Rest funktioniert ja auch, inkl. Lichthupe.

    Kann man eigentlich den Warnton (temporär) abschalten?


    Bei mir kommt ab und an der Warnton, dass das Fernlicht rechts defekt ist (2016er F31, LED-Licht, adaptiv). Wäre kein Problem, wenn es einmal kommen würde, aber teils ist es 20x an einer Ampel und ich muss Mitte der Woche damit 2x500km fahren und möchte mir das nicht zig tausend Mal anhören müssen.

    Meistens ist auch einfach kein Fehler da, aber man möchte es ja nicht drauf ankommen lassen.


    Immer, wenn ich es teste, scheint es zu funktionieren (Lichthupe und Fernlicht). Nur, wenn ich von aussen schaue, sieht es anders aus, aber ich kenne das normale Verhalten nicht. Fernlicht an und beide Seiten leuchten sofort, kurz danach bewegt sich aber etwas außen oben bei der Fahrerseite, bei der Beifahrerseite (mit der Fehlermeldung) nicht. Getestet im Stand. Ob das normal ist oder beidseitig bewegt werden sollte, weiß ich aber nicht.


    Weiß das jemand wie das normale Verhalten ist und ob ich mit Bimmercode den nervigen Warnton aus bekomme?


    Viele Grüße

    Nils

    Cool, hat geklappt.


    Ich wusste nicht, dass man dort auch etwas einstellen kann. Die restlichen Services setzt man dort ja nicht zurück.


    Danke!


    Viele Grüße

    Nils


    Edit:

    Nun zeigt er den nächsten Service in 190000km.

    Ich bin ja immer der Meinung, man überliest so etwas, wenn immer Meldungen da sind…