Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Die Frage ist ja auch, was man mit dem Auto vor hat.

    Für die Rennstrecke muss jetzt nicht das grosse Harman Kardon Soundsystem an Bord sein.

    Die Anhängerkupplung wäre bei einem Touring eigentlich immer Pflicht.


    Was für mich wichtig wäre:


    Auto ohne Klimaanlage geht heutzutage gar nicht mehr.

    Leder ist Geschmackssache .... wenn es Stoffsitze wären dann wenigstens Sporthocker und

    nicht das Standardgestell zum reinblähen.


    Bei einem Alltagswagen darf es auch das kleine Navi sein.

    Guter Sound wäre mir wichtig da ich gerne Musik höre.

    Über Automatik oder Schalter kann man streiten. Für den Alltag und mit entsprechend kräftigen Motor

    ist ein Automat deutlich entspannter. Mit nem Schalter wäre ich aber auch zufrieden.

    Lenkradheizung kann man sich schenken wenn man nicht gerade eine Frost-Muschi ist :)

    Spurverlassenwarnung ... Auffahrwarner ..... naja, kann gerne weg.

    Rückfahrkamera und PDC wären Pflicht, da die Karren heute extrem unübersichtlich sind.

    Hier gespartes Geld gibt man sonst früher oder später für den Beulendoktor aus.

    Sehr genial ist auch Side-View, kein Muß aber manchmal an zugeparkten Einfahrten eine echte Hilfe.


    Elektrische Fensterheber sind Pflicht. Elektrische Spiegel (sofern man als einziger fährt) nicht, denn

    die Teile stellt man sonst genau 1x ein und packt sie nie wieder an. Das gleiche gilt bei elektrischen Sitzen.


    Sitzheizung ist Pflicht, aber nur vorne. USB und Bluetooth sind Pflicht, Spracheingabe und Headup Display nicht unbedingt.

    Schiebedach sollte schon vorhanden sein. Keyless Go und diese Heckklappenöffnung mit dem Fuß kann man sich schenken.

    Komfortverriegelung ist widerum Pflicht.

    Beleuchtung darf gerne Xenon oder LED sein , nur nicht unbedingt Halogenfunzeln.

    DAB+ muss nicht sein, ausser man ist Vielfahrer auf der Autobahn. Man kann sich seine Musik schließlich sonst

    übers Smartphone oder USB ankoppeln. Die ganzen Connected Services kann man sich schenken.


    ..... naja, ich hör mal hier auf :)


    Kurz gesagt: Freisprechen, Navigieren, guter Musik Sound, warmer Popo und Klima müssen an Bord sein um

    glücklich zu sein. Davon darf NICHTS fehlen. Die Motorisierung muß zudem wenigstens einigermaßen knackig sein.

    Wenn die für den Käufer wichtigen "Basics" alle vorhanden sind und der Preis passt ist das doch gut. Warum nicht zuschlagen ?


    In erster Linie muss das Auto natürlich OK sein (Boah, 5 Euro ins Phrasenschwein :) ) aber mit 50.000 Kilometern sollte man erst

    einmal etwas Ruhe haben bevor die grösseren Verschleißgeschichten anfangen.

    (natürlich immer etwas abhängig vom vorherigen Umgang mit dem Fahrzeug)


    Ich würde selbst jedoch nie ein Fahrzeug nur rein bemessen an wenigen Kilometern kaufen, wenn es auf der anderen Seite eine totale Ausstattungs-Sparbüchse ist.

    Die wenigen Kilometer sind ruckzuck draufgefahren, der Karren bleibt aber auf ewig eine Sparbüchse.

    Falls später wieder verkauft werden soll ist der Wagen eine Sparbüchse MIT vielen Kilometern, was noch schwieriger an den Mann zu bekommen ist.


    Suche selber noch einen F31 320i als Alltagsfahrzeug, weil ich nicht weiß wie lange es der E36 so macht.

    In 4-5 Jahren bekomme ich nur noch was mit Stecker - das will ich nicht.


    Bei Mobile.de hatte ich schon ein paar 320er gesehen, preislich interessant und sogar weit unter 50.000km gelaufen.

    Leider die totalen Ausstattungskrüppel. Sowas will ich mir ehrlich gesagt nicht unbedingt antun.

    Wenn diese Fahrzeuge dann älter werden und mehr Kilometer auf dem Tacho haben mutieren sie zu Ladenhütern, die höchstens von Personen gekauft werden

    welche ein billiges, rein funktionelles Gefährt wollen.

    Denen ist Schnickschnack egal, wird sogar noch so verstanden daß mehr Schnickschnack auch mehr Reparaturkosten bedeuten, die Annehmlichkeiten

    werden einfach als Unnötig beiseite gewischt.

    Meist zählen diese Käufer zu den bekannten Sparfuchs-Gruppierungen die nicht viel Geld für ein Auto ausgeben oder gar in Dinge investieren möchten.

    An solches Käuferklientel kann so ein Auto dann verkauft werden, einen tollen Preis darf man aber nicht erwarten, weil es sonst alternativ doch zum

    Dacia rüber geht :)



    Falls eine Preisliste interessant sein sollte, nur so zum schauen was serienmässig an Bord ist:


    https://onedrive.live.com/?authkey=%21ADrpirGOlk%2Dd%5FxQ&id=EAF3456281644174%214758&cid=EAF3456281644174

    Ich würde einfach mal gucken wie diese Autos überhaupt in der absoluten Grundausstattung ausgeliefert wurden.

    Meistens werden die Ausstattungslisten in den Anzeigen künstlich aufgebläht damit es nach einem super ausgestatteten Modell aussieht.


    Dann steht da:


    ABS

    ESP

    Airbags


    Das sind alles Dinge die sowieso JEDES Auto hat, da gesetzlich vorgeschrieben (Old-/Youngtimer mal ausgeschlossen)

    Dann hat so ein Karren evtl. Xenon, was aber je nach Automodell bereits schon wieder Grundausstattung und somit

    nichts besonderes ist, weil alle gehobeneren Modelle mit LED Licht ausgestattet sind.


    Bei dem beworbenen XENON wird dann noch mit der Scheinwerferreinigungsanlage geworben, was aber auch

    gesetzlich vorgeschrieben ist und JEDES Auto mit Xenon hat.


    Ein F30 ohne Navi gibt es z.B. nicht, somit ist es zwar schön wenn das Fahrzeug dieses hat, es wäre aber bei so

    einem Modell kein extra erwähnenswertes Ausstattungsmerkmal was den Preis rechtfertigt.

    Anders wäre es, wenn es ein E90 oder E46 oder ein Dacia wäre - hier wäre es schon was besonderes, was dann

    wieder den Preis etwas treiben darf.


    Mich wundert es daß sie in den Anzeigen nicht noch reinschreiben: Mit Lenkrad, Rädern, Auspuff


    Die Ausstattungsliste beim F30 ist schon in der Grundausstattung ganz gut und mit dem wichtigsten versehen.

    Somit kann - je nach Maßstab und Modell - das Vorhandensein von elektrischen Fensterhebern und Klimaanlage

    trotzdem bedeuten daß so ein Fahrzeug "nackig" ist, eben weil es sowieso überall verbaut wurde.


    Um den Preis zu drücken würde ich mich über die Grundausstattung informieren und jegliches angepriesene

    Feature prüfen. Vieles ist sowieso per Gesetz vorgeschrieben, anderes bereits absolute Grundausstattung.

    Bei dem was dann noch übrig bleibt besteht eine gewisse Verhandlungsbasis - dazu dann das Alter, Aussehen, Pflege und Laufleistung.

    So extrem heiss werden die Endrohre sicher nicht.

    Wenn man da Angst hat müsste man sonst schon die Carbonblenden abnehmen

    und die Rohre selbst mit hitzebeständigem Material umwickeln und dann wieder

    die Carbonblenden drübermontieren.

    Es gibt ja da so Tape aus dem Rennsport, welches normal für Abgaskrümmer gedacht ist.

    Ich denke aber das wäre etwas übertrieben.


    Hinten bildet sich auch keine Stauhitze, da geht genug Luftzug her.

    Hmmm, ich glaube nicht daß das anschmort.

    Die Endrohre selbst sind ja nochmal mit der Carbonblende umgeben, wo dann auch

    nochmal ein kleiner Luftspalt zwischen dem Metallendrohr und der Carbonblende besteht.

    Ist doch schon gut isolierend.


    Und dieses ganze Konstrukt hat dann nocheinmal einen Luftspalt zum Diffusor.


    Also so brutal heiss sollten die Endrohre jetzt nicht werden, zumal ja auch noch

    kühlender Wind hinzukommt. Eigentlich müssten dann schon eher die Endrohrblenden

    anfangen wegzubraten, schätze ich.


    Der Diffusor selbst sollte auch ein paar Grad ab können und nicht bei 30 Grad schon anfangen zu schmelzen.

    Ich hab noch Urlaub und habe heute den scheiss Anlasser beim E36 mit M43 Motor rausgebaut.

    Was für eine Sch***** Junge Junge - NULL Platz.

    Hoffe Mittwoch kommt der neue, nächste Woche brauche ich den Karren wieder.


    Der hat gut geraspelt und auch die Schwungscheibe in Mitleidenschaft gezogen.

    Wie sich das anhörte brauche ich wohl nicht extra beschreiben. Kam jedenfalls ohne Vorwarnung.

    Aber ich glaube ich habe noch Glück und muss die Schwungscheibe nicht auch noch tauschen.

    Da ist wohl anscheinend noch genug Material da, wo der neue Anlasser dann greifen kann.

    Der defekte Anlasser hat wohl noch die Hälfte seines Antriebsritzels stehen lassen und

    dann an der Schwungscheibe rumgerieben. Man sieht ja daß die Hälfte der Zähne hell sind.


    Wäre man so noch länger gefahren (ich musste wenigstens noch die paar Kilometer nach Hause)

    dann wären die Zähne sicher ganz weg gewesen und dann hätte das Getriebe raus gemusst - samt neuer Schwungscheibe.

    Auf den Bildern sieht es zwar fies aus, aber es sollte so wohl noch gehen.

    Zum Glück muß ja kein Diesel oder ein B58 angeworfen werden, ist nur ein 1,6 Liter 4-Zylinder :)


    chap: Die Bilder wurden übrigens auch mit dem schon mal beschriebenen Endoskop gemacht.

    Das Ding war heute wieder extrem hilfreich beim Wiederfinden von heruntergefallenen Nüssen.


    OK, Thema Ende ..... hier gehts ja um B58 :)