Ich habe heute übrigens an einem 118i F21 mit B38B15 Service gemacht.
Ist der Wagen eines Kumpels und die Aktion war quasi sein Geburtstagsgeschenk.
Innenraumfilter, Ölwechsel, Motorluftfilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit sowie alle VIER rot überschrittenen
Einträge löschen sowie Serviceeinträge schreiben.
Das Ding läuft wieder richtig super sagt er. Karren ist von 2015 und geht auf die 50.000km zu.
Der grosse Service bei BMW wäre jetzt bald fällig und da hatten sie für alles 700 Euro haben wollen, so sagt er.
Nun ist er mit rund 170 Euro mit allem durch. (Die Materialien wurden natürlich mit ein paar Kumpels zusammengeschmissen)
Kerzen wechseln am B38 (also unseren Motor geteilt durch 2) ist genau so aufwändig wie beim B58, trotz 3 Zylinder.
Erschreckenderweise konnte ich 23 !!!! Fehlereinträge quer durch das Auto auslesen.
Verdächtig waren Einträge wie "PDC Sensoren defekt, Beleuchtung hinten links und rechts defekt" - könnte auch mal
ein Auffahrunfall gewesen sein, und ich weiß daß der Händler von dem er den Wagen hat gerne mal sowas verschweigt.
Aber es gab Entwarnung, denn Kollege sagte er hatte beim Kauf ne Anhängerkupplung nachrüsten lassen.
Ja und da werden sie wohl hinten alles ab gehabt haben. Diverse Bus- und Unterspannungsfehler passen dazu.
Der Rest waren vielleicht alte Einträge ? Nun isses alles gelöscht.
Was ich nur ätzend finde ... der Händler ist BMW Stützpunkthändler und hat den Wagen mit all diesen Einträgen
zum Verkauf rausgegeben anstatt mal eben die 5 Minuten allen Kram mittels Tester zu löschen.
SO übergibt man doch kein Auto und dem Händler muß doch klar sein daß es beim Umbau und Abklemmen der
Batterie zu zahlreichen Fehlern kommt.
Dann hatte die Ölablaßschraube wohl 2 Dichtringe hintereinander auf der Schraube - haben se den alten wohl übersehen 
Einiges an Clipsen kaputt und bei der Bremsflüssigkeit habe ich den Verdacht daß sie beim Verkauf einfach nur den
Vorratsbehälter mit neuer Bremsflüssigkeit aufgefüllt haben.
Dafür daß vor 2 Jahren beim Verkauf sowas neu gemacht sein sollte war die Suppe die an der Bremse rausfloß doch
recht dunkel.
Nun ja, jetzt ist erst einmal alles gut. Übrigens läuft der B38B15 Motor auch recht fein - besser als ich eigentlich dachte.