Was du machst ist im Prinzip egal.
Wenn das Auto bei BMW Online angeschlossen ist, wird alles von deren Server ins IDrive übertragen.
Alles was vorher dort drin stand wird quasi platt gemacht.
Wenn also eine freie Werkstatt den Service bei BMW Online hinterlegt hat, dann wird dieser Service spätestens
dann im Idrive sichtbar sobald der Karren mal wieder bei BMW angeschlossen ist.
Es handelt sich ja um einen regulär übertragenen Service der dann auch mit dem Idrive synchronisiert wird.
Wenn man jetzt auch zusätzlich selber mit dem Tool den ganzen Schmarrn deckungsgleich ins IDrive reinschreibt
ändert sich ja quasi die Ansicht nicht.
Es darf halt nur nicht irgendwo bei irgendwas abweichend mit den Onlinedaten sein, denn dies ist dann weg.
Würde ich jetzt sagen wir mal am 22.2.2022 einen Ölwechsel bei BMW machen lassen, dann käme dieser neue Eintrag ins Idrive
aber meine selbst vermerkten Zwischenölwechsel werden gelöscht.
Ich müsste dann nach dem Service mit dem Laptop ans Auto, meine auf dem Laptop abgespeicherte Konfigurationsdatei öffnen und
um den neu durchgeführten Ölwechselservice vom 22.2.2022 erweitern - und dann die ganze Liste wieder ins Idrive übertragen.
Hierbei kann man dann auch ruhig die Händler ID benutzen statt SELF, es war ja schließlich ein regulärer Service und wäre
nicht gelogen.