Also ich bemerke bei mir praktisch nix. Wenn der Wagen an einer Ampel im Leerlauf steht
bemerkt man gar nicht daß der Motor überhaupt an ist (StartStop Automatik ist natürlich abgeschaltet )
Auch wenn man die Hand aufs Armaturenbrett legt ist nichts zu spüren, fast so wie bei einem Elektroauto.
Ich muß allerdings dabei sagen daß ich keinen OPF verbaut habe, ob das nun daher kommt kann ich nicht sagen.
Du schreibst ja die Leerlaufdrehzahl bliebe konstant ? Ist das auch wirklich so ? Ich denke wenn Du nur auf die Zeiger des
Drehzahlmessers schaust kannst Du sowas nicht eindeutig sehen, da sollte der Wagen mal an einen Tester der die Drehzahldaten
schnell aktualisieren kann.
Wenn ich raten müsste würde ich vielleicht in Richtung einer defekten Zündspule suchen.
So Mini-Einbrüche in der Motordrehzahl werden oftmals noch nicht von der Motorelektronik bemerkt bevor so eine Spule dann
richtig ausfällt.
Vielleicht ist auch einfach nur wo ein Luftschlauch minimal undicht (Marder) ?
Jedenfalls sollte der B58 wirklich nicht durch Miniruckler auffallen, ich kann mir nicht vorstellen daß es
beim 340i mit OPF anders sein sollte.