Falls ein Diagnosegerät verfügbar sein sollte kann man das Auto auch
in den Transportmodus versetzen, dann ist der Ruhestromverbrauch minimal.
Würde das aber auch nur machen wenn das Auto verschlossen steht, ich meine
die Alarmanlage ist dann nämlich aus.
Wenn die Batterie noch gut ist und nur alle 2 Wochen nachgeladen werden soll
müsste eine kleine, tragbare Stromversorgung eigentlich reichen.
Vorher die Batterie nochmal randvoll laden und dann spätestens alle 14 Tage
für ein paar Stunden ein wenig was auf die Batterie laden.
Bei den Händlern stehen die Karren auch nur rum, da geht kaum einer durch die
Reihen und läd da wie irre nach.