Schwierig zu beurteilen. Eigentlich kannst du im Stand nur grob prüfen ob der überhaupt was macht.
Bei warmen Auto im Leerlauf, alle Verbraucher aus, meine ich sollten so 10-12 Kg Luft, vielleicht auch bis 18 Kg anliegen.
Jedenfalls sollte der Wert hochgehen sobald du Klimaanlage, Licht und Heckscheibe einschaltest.
Ich finde die gemessenen 302 Kg Luft in deinem Diagramm auch ein wenig gering.
Bei fast 7000 Upm dürfte das sicher mehr sein. Würde dann auch erklären warum keine Leistung da ist.
Mit zu wenig gemessener Luft kommt auch kein zusätzlicher Kraftstoff mehr - ergo: keine Leistung.
Leider habe ich keine genauen Sollwerte dafür. Du könntest ja mal mit einem herkömmlichen OBD 2 Dongle
beim Fahrzeug eines Freundes eine Vergleichsmessung machen. Liegen die Werte höher hast du den Fehler gefunden.
Der Motor muss wegen eines schlappen Massenmessers nicht zwangsläufig schlecht laufen, die DME regelt es aus bis
Lambda passt und fährt mit verminderter Leistung weiter - oft auch mit höherem Verbrauch. Solange die DME nicht in
Bereiche ausregeln muß wo die Grenzen erreicht werden , bleibt auch die Motorkontrollleuchte aus.