Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Den Deckel sollte man evtl. besser nicht bei kaltem Plastik runterwürgen, ist in dem Zustand

    sicher spröder und bricht dann eher ? Macht wer von euch was mit Kunststoffen und kann

    was dazu sagen ?


    Und dann mit Hau-Ruck - so wie man ordentlich ne Pulle Bier mit nem Zollstock oder Schraubenschlüssel

    öffnet, wenn der Durst enorm ist :)

    Einfach aus Angst tauschen ? Kann man tun, aber wirklich notwendig

    halte ich es nicht.


    Wenn er kaputt geht verbraucht der Motor u.U. mehr Öl , kann stark aus

    den Auspuff rauchen und ein pfeiffendes Geräusch erzeugen.

    Bis nach Hause kannst dann sicher noch fahren, wenn man nicht gerade

    500 Kilometer abspulen muss.

    Nur langfristig sollte man damit nicht rumfahren.

    Evtl. legt man sich so einen Satz weg, falls man ihn gerade günstig in die

    Finger bekommt. Dann hat man ihn vorrätig falls er ein Thema wird.


    Faustregel ist aber meist: Was du hast, geht nicht kaputt - sondern das

    was du nicht hast :)

    Wenn die NGKs von der Artikelnummer her dir richtigen sind, dann bau sie ein.

    NGK ist super.

    Sollten sie unter Eingabe deiner Fahrgestellnummer bereits von Leebmann so angepriesen werden,

    dürften es auf jeden Fall die korrekten Kerzen sein.

    Prüf es nach und wenn es passt ... Einbauen.

    Es sieht danach aus, dass sie der Herrsteller ist, bei google gibts auch direkte Seiten von verschiedenen Sparten, du brauchst vermutlich die Plastikgusstechniksparte oder so...

    Kontaktiere sie per Mail mit der Frage, ob du den neuen Deckel bekommen kannst, natürlich nicht kostenlos, weil Du ihn vom neuen BMW-Kit beim Einbauen zerdeppert hast und jetzt wieder 190 Euro zu bezahlen für dich sehr schmerzhaft wäre... Erfinde halt eine Alibistory... Versuch's mal, der Versuch kostet ja nichts... Kannst uns dann berichten :) ... Wenn nen telephonischen Kontakt bei der richtigen Schnittstelle gibt, dann kann man vllt. sogar erfahren an wenn sie den Kit als After sale- Zubehör liefern... 8) ...

    Der 3D Drucker muss es richten :)

    Und dann gleich in grosser Stückzahl anfertigen und als "Stage 2" Deckel verkaufen :thumbsup:

    Nö, aber klingt so als wenn der Valvetronic Stellmotor zu viel Strom zieht

    und daher die Endstufen zur Ansteuerung abgeschaltet werden.


    Der Motor müsste dann im herkömmlichen Drosselklappenbetrieb laufen

    und die Ventilhubstellung müsste auf Maximal stehen (Notlauffunktion).

    Luftmenge wird dann über die Drosselklappe geregelt statt über den Ventilhub.


    Das müsste ja auslesbar sein. Der Motor dürfte in diesem Zustand normal laufen,

    vielleicht etwas weniger Spritzigkeit und etwas Mehrverbrauch ?


    Am besten Fehler löschen und die Sache im Auge behalten.

    Hier mal ein Video wie es bei meinem damaligen E91 war.

    Bemerkte es urplötzlich als starkes Rubbeln

    Zum Glück war ich schon fast zuhause. Bremsscheibe war bereits blau verfärbt

    somit macht die Wasserdusche (und dadurch Scheibenverzug) auch nichts mehr aus.

    Hatte seinerzeit beidseitig Scheiben und Beläge getauscht, um keine Ungleichheiten

    zu bekommen. Bei den Bremssätteln nur den defekten erneuert. Danach war Ruhe.




    workupload - Are you a human?