Das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.
Beiträge von Long-Tall-Ernie
-
-
Das Superlight wurde im E90 Forum ebenfalls sehr beworben.
Half wohl einigen gegen hohen Ölverbrauch beim N52 Motor.
Ein Teilsynthetik kann übrigens auch sehr gut sein, vielleicht sogar
etwas besser als ein preiswertes Vollsynthetik.
Letztenendes ist nicht das Beste Öl entscheidend, sondern das Richtige für den
Motor und Anwendungsverhalten.
-
Falsches Öl, ist für E-Autos.
Steht doch drauf: 300 Volt
Musst vorher gucken was für eine Batterie an Bord ist. Meist 800 Volt System.
Passt also nicht
-
TBN ist nochmal besser.
Ist allerdings mehr interessant für Leute mit Kurzstrecke und/oder lange Laufzeit des Öls.
Gleiches beim NOACK Wert.
Verdampft noch weniger, somit weniger Ölgase die anderswo Ablagerungen hervorrufen
und weniger Ölverlust.
Ansonsten eignet sich dieses Öl sicher noch für den Haarwuchs im fortgeschrittenen Alter
und gibt dir als Brotaufstrich alle Nährstoffe für den Tag.
-
Gerade geschaut. Das Datenblatt vom Ravenol VST 5W40 alt zu neu
hat sich nur gering verändert. In einigen Punkten sogar etwas besser geworden.
Am meisten stört mich ja die Farbgebung Braun zu Gelbbraun. Neeeee, das kommt
nun weg
API SN
API SP / SN Plus
-
Ist das ein Meth-Labor ?
Breaking Bad ..... ähhhhh Breaking Chap
-
Der Golf fährt dieses Jahr Restefest, da sind 3 Öle drin gewesen und letzte Woche musste ich nachkippen, da gabs dann das 4. Öl.
Hör auf .... du machst das doch nur weil du glaubst die Vorteile von 4 verschiedenen Ölen zu vereinen.
-
Wow , ist mir gar nicht aufgefallen.
Eben im Keller nachgeschaut. Der angefangene Kanister
vom Ölwechsel den ich jetzt Anfang November gemacht habe
hat die alte Norm, meine beiden neuen Kanister aus der Aktionswoche 2023
hat die neue Norm.
Ja da schau her ....
Also fahre ich 2024 noch einmal letztmalig mit der alten tödlichen Todesbrühe
auf meinem Motor und darf erst Ende 2024 optimalen Schutz genießen
woooahhhhh
-
Gebt euren Motoren ordentliches Öl .... sonst eines Tages:
-
Ich ändere gar nichts und bleibe beim VST 5W40 von Ravenol.