Ich habe zwei Verträge. Der erste ist momentan bei SF 35 und dort läuft der 340i
Meine Alltagspumpen wurden bisher als Zweitwagen von der Versicherung auf Kulanz
direkt mit SF 10 geführt.
Vor ein paar Jahren haben wir aber den alten Golf meiner Mutter verkauft, weil sie sich
den als Rentnerin nicht mehr leisten konnte und es sich bei 2-3 mal im Monat einkaufen fahren
nicht lohnte ein Auto zu unterhalten.
So makaber es nun klingen mag, aber bevor der (ungenutzte) Versicherungsvertrag meiner Mutter
nun durch einen möglichen Todesfall erlischt, haben wir es so gedreht daß wir ihren Vertrag 1:1 auf
mich überschreiben ließen.
Zu dem Zeitpunkt befand ich mich selbst ja auch bereits irgendwo bei SF 30 und daher hat die
Versicherung den Vertrag meiner Mutter auch ohne Einschränkungen auf mich übertragen.
Der Alltags-E36 läuft nun auch irgendwo bei SF 35 , weiss jetzt nicht genau die Einstufung, spielt
irgendwann sowieso kaum noch eine Rolle.
Naja und nun ist es eben so, daß meine Mutter (mit ihren 78 Jahren) hin und wieder mit meinem
E36 ihre Einkaufstouren und sonstigen Erledigungen tätigt.
Da ich z.B. Freitags immer ab 13 Uhr Feierabend habe kann ich ihr den Wagen direkt vor die
Tür stellen und die paar Strassen weiter - wo ich wohne - zu Fuß rüberlaufen.
Wenn sie ferig ist kommt sie mit dem Auto zu mir rum, ich fahre sie zurück und schleppe die
schweren Einkäufe im Kofferraum in ihre Wohnung. 1A gelöst, und ich bin froh wenn sie noch
so lange selbstständig bleibt wie es geht.
Sollte mal was passieren, ists bei dem E36 jetzt nicht sooooo schlimm. Hauptsache ihr passiert nichts.
Und wenn dann einer meiner niedrig eingestuften Verträge mal etwas nach oben gestuft wird
wäre das auch kein Beinbruch. Was soll da auch passieren ? Einmal BUMMS, und statt SF 35
ist man dann halt bei SF 15, oder so. Wird wahrscheinlich fast noch der gleiche Prozentsatz sein.
Von daher .... war die beste Lösung mit dem Umschreiben.
Ich könnte sogar die Verträge switchen. Falls mit dem 340i mal was passiert und dieser Vertrag
hochgestuft würde, könnte ich einfach den E36 darauf laufen lassen und den 340i wieder auf
den anderen, besseren Vertrag.