Es gibt eben verschiedenste Bauteile. Manche werden durchs weniger Fahren geschont (Achsteile z.B.)
andere halt wieder nicht.
Wichtig ist, daß man trotz Standzeiten immer wieder mal ne weitere Tour macht und einmal alles
in Wallung bringt.
Bei mir ist es so daß ich den 340i nicht zwingend im Alltag brauche. Ist fast nur eine Spielerei für mich.
Daher die wenigen Kilometer. Aber .... ich achte schon darauf daß das Fahrzeug nicht zum totalen Stehzeug wird.
Ausserdem werden alle Funktionen auch mal aktiviert. Beispielweise wird die Heizung kurz eingeschaltet, obwohl
das Auto ja nur im Sommer zugelassen ist. Möchte auch nicht daß später Wasserventile zu sitzen weil der
Wärmetausche nie durchgepült wurde. Oder die elektrische Anhängerkupplung - noch nie genutzt aber 2-3 mal
jährlich fahre ich sie ein und aus damit es nicht zu Schäden kommt.
Im Prinzip habe ich ein teures "Tamagotchi" da stehen , welches ab und zu Aufmerksamkeit braucht 
Nur wenn ich dann mal fahre, ist es Langstrecke und ich habe auch richtig Spaß daran.
Einfach nur so, des Bewegens halber, hab ich gar keinen Bock durch den allgemeinen Strassenverkehr zu düsen,
bei all den Idioten um mich herum die fahren wie die Sau.
Spare mir es auf für Tage, wo ich Langstrecke unterwegs bin, beispielsweise wenn ich Freunde auswärts besuche,
oder auch mal ne Autobahnfahrt, zu Zeitpunkten wo die gerade mal leer ist.
Muss da eben gerade Bock drauf haben und die Runde muss Spaß machen.
Es ist natürlich gut möglich daß der Wagen irgendwann richtig im Alltag rangenommen wird, mit allem Verschleiß,
möglichen Kratzern und Salz und Schnee.
Ich bin mir nämlich noch nicht schlüssig ob ich noch mal in ein neueres Auto investieren soll, wenn der E36 irgendwann
das Zeitliche segnet. Irgendwie sind mir die Gebrauchten zu teuer und ich sehe auch nicht ein meine Reserven für
etwas zu verballern, wo mir der Staat ständig die Kohle aus der Tasche zieht und mich nebenher gängelt.
Und Kredit will ich ebenfalls nicht aufnehmen.
Entweder ich mache später noch mal nen Schnapper, oder der 340i wird durchgefahren - denn es ist schließlich
ein bezahltes Auto was ich dank der vorherigen Pflege und wenigen Kilometern sicher noch Jahre nutzen kann.
In 10 Jahren spielt es dann keine so große Rolle mehr wieviel Kilometer drauf sind oder ob es ne Beule gibt.
Aber bis zu diesem Tag nutze ich fürs Grobe hauptsächlich den E36 und verbleibe bei der Pflege und Schonung
des 340i.
Als Kompromiss könnte man ja auch einen Ziegelstein aufs Gaspedal legen und den Motor laufen lassen, dabei die
Hinterachse hochgebockt und Räder drehen lassen. Dann hat das Auto ebenfalls Kilometer drauf und kann dabei
in der Garage stehen bleiben 