Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Long-Tall-Ernie MPE wäre noch ne Möglichkeit für bischen mehr Klang um andren mehr auf den Nerv zu gehen, das ganze sogar eintragungsfrei :

    Ich fuhr bis 2019 noch einen E91 325i mit Performance Auspuff. Und die Karre hatte Xenon Licht.

    Alles legal und einwandfrei an dem Gefährt.

    Hatte ne Weile immer vorm Haus geparkt, wo auch die Fenster der Schlafzimmer zu den Stellplätzen zeigen.

    Meine Garagen waren derzeit mit einem E30 und einem Bastelobjekt belegt.


    Jedenfalls konnte es der eine spezielle Nachbar nicht haben, wenn ich morgens auf dem Weg zur Arbeit

    das Licht eingeschaltet habe. Die Xenon mit den guten Osram-Nightbreakern erhellten sein Schlafzimmer zu viel :)

    "Ob ich denn nicht das Licht ausmachen könne, bis ich aus der Stellfläche raus bin und auf die Strasse schwenke ?"

    Konnte ich leider nicht machen, denn die Strasse ist unbeleuchtet und da fahren auch viele Radfahrer her.

    Wenn ich nun ohne Licht losfahre und einer rauscht mir in die Seite, bin ich Schuld. Und die Radfahrer hämmern hier

    her wie bescheuert.


    Dann die Frage ob ich das Auto nicht anders herum parken könne ?

    Hab ich gemacht, nur posaunte dann der Performance Auspuff direkt vor seinem Fenster. Ja und hochkant einparken

    konnte ich bei bestem Willen nicht erfüllen. Irgendwann hat er es dann so hinnehmen müssen und er war später sichtlich
    froh als das Auto wieder in die Garage hinterm Haus konnte :)


    Er selbst nimmt aber keine Rücksicht. Morgens um 7 (oder auch mal eher) scheppert der Idiot bei sich in der Bude rum

    Ist ein Eigentümer und "Berufserbe" ohne Arbeiten gehen zu müssen. Stattdessen wird er immer dann aktiv, wenn

    andere von der Arbeit kommen oder am Wochenende ihre Ruhe haben wollen.

    Ich mache mir an den Wochenenden mittags immer nen Spaß, wenn ER sein übliches Schläfchen machen will.


    Hab sonst den F31 immer direkt in die Garage gestellt, aktuell parke ich den tagsüber aber immer schön unten

    vorm Haus, auf den Stellflächen, direkt vor seinem Fenster.


    Wie gesagt, noch diese Saison und dann lass ich es auch. Finde den Kaltstart selber Asi.

    Vielleicht kaufe ich mir einfach noch ne Gitarre mit Verstärker und lerne spielen, mal sehen .....

    In meiner Nachbarschaft bin ich eigentlich der leiseste, gegenüber den ganzen Hobby-Heimwerkern

    in den Gärten oder einen meiner Nachbarn, der alles lautstarkt mit Ka-Wumm macht.

    (Auch an Wochenenden früh morgens)


    Dank der Downpipe merken sie jetzt daß es mich gibt. Hab bisher immer viel Rücksicht genommen

    aber nun bin ich mal dran :)

    Hab zwar nur eine andere Downpipe verbaut, aber wenn ich jetzt mal vorm Haus stehe statt an den Garagen dahinter,

    dann wird schon blöd geguckt wenn der Kaltstart reingeht.


    Bin ich früh morgens unterwegs, fliegen auch mal die (gerne lang schlafenden) Jugendlichen aus ihren Betten,

    die mich zuvor nachts durch ihre voll aufgedrehten Bluetooth-Boxen genervt haben.

    Spät Abends "erwischt" es die früh zu Bett gehenden Nachbarn, die sonst immer vor mir raus sind.


    Ich denke irgendwann nehme ich den Kaltstart raus, ist doch auf Dauer Asi. Aber diesen Sommer gehe ich

    noch anderen ein bißchen auf den Sack. Schade daß man die Funktion nicht per Knopfdruck regeln kann.


    Mit ner MPPSK könnte ich wohl noch toppen und evtl. gleichauf mit der Harley eines Freundes liegen (der ebenfalls

    unter lauter Nachbarschaft leidet). Was ihn angeht: Er hat seinen M2 verkauft und fährt nun 80er Jahre Harleys

    mit entsprechendem Sound. Macht ihm richtig Spaß und ein bißchen Revanche lässt ihn auch mal grinsen.

    MPPSK kaufe ich mir aber nicht extra für sowas.

    Bin eigentlich ganz froh daß ich mit der Downpipe immer noch Ruhe im Innenraum habe und es aussen nicht

    zuuuu arg ist. Vor Saisonende mache ich den Kaltstart dann weg.

    So wie hier in der Art:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    oder



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Codierung habe ich bei meinem so durchgeführt.

    Wenn ich mich recht erinnere hatte ich lediglich den Fahrzeugauftrag geändert,

    auf dem entsprechenden Sonderausstattungscode 8KL und dann einfach das Kombiinstrument und die DME neu codiert.


    Die Karre hatte danach eine andere Restlaufanzeige errechnet, als ich dann das erste mal wieder einen Service zurückgestellt

    hatte wurde korrekt 12 Monate/15.000km angezeigt und nun läuft das auch so.


    Hab allerdings mit Esys gearbeitet.

    Meinen Alltags E36 hatte ich auf einem Sonntag von einem Araber gekauft und gleich

    vom Nachbarort mit "organisierten" roten Kennzeichen in meine Garage gefahren.

    Karre im Regen angesehen und nach kurzer Checkung mit Kohle aus dem Geldautomat bezahlt.

    Kein Kaufvertrag - nix. Also alles gemacht was man eigentlich nicht tun soll.

    Das war 2017 und den Wagen fahr ich heute noch.


    Natürlich musste die Karre noch etwas durchrepariert werden, aber ansonsten

    war nichts an dem Auto ge-türkt (was ein Wortwitz) :)


    War ein Risikokauf und in DIESEM Fall wurde ich nicht enttäuscht.