Mit dem Nachlaufen lassen im Stand bekommst du die aufgebaute Hitze auch nicht weg.
Heisses Öl braucht schon sehr lange bis es abkühlt. Solange der Motor im Stand läuft
hat er keine Chance die Temperatur abzubauen, da geht höchstens mal der E-Lüfter an
um die Wassertemperatur abzusenken. Aber bis sich dass dann auch bis auf das Öl auswirkt
ist wahrscheinlich eher dein Tank leer.
Wenn du also eine Knallgas-Attacke auf der Autobahn machst, dann fahre die letzten paar Kilometer
einfach mal wieder etwas langsamer - mit wenig Drehzahl / Last.
Gehst einfach auf die rechte Spur und fährst die letzten paar Kilometer mit z.B. 120-130 Km/h
Lass den Fahrtwind arbeiten und Temperatur aus dem System nehmen.
Nach der Autobahnabfahrt geht es wahrscheinlich sowieso noch ein wenig durch die Stadt und
dabei dürften sich auch wieder moderatere Temperaturen einstellen.
Manche "Harten" drehen auch schon mal die Heizung auf wärmste Stufe und öffnen die Fenster, um
möglichst viel Wärme weg zu bekommen. Das bringt schon was, wird aber sicher nicht notwendig sein
Vermeiden solltest du: Vollgasfahrt und dann direkt runter auf nem Parkplatz und Motor aus.