Beiträge von Long-Tall-Ernie

    100 dB wirst du niemals eingetragen bekommen, notfalls wird das wieder aberkannt.

    HJS wird sagen "Geh nach BMW meckern, liegt an dem MPPK - unser Produkt für sich gesehen ist zulässig"

    BMW wird sagen "Meckere bei HJS - unsere MPPK Anlage ist abgenommen und zulässig"


    Denke du wirst dich entscheiden müssen.

    Wenn ich wählen müsste würde ich die HJS belassen und lieber auf normalen Endtopf rückrüsten.

    Mit der HJS minderst du den Staudruck besser als es ein Sportauspuff kann. Du bekommst damit

    auch schönen Sound und sogar noch nen Tick Drehmoment hinzu, wobei auch noch der Turbo

    thermisch entlastet wird.

    Die reine MPPK Anlage kann dagegen einfach nur Krach und vielleicht ne bessere Optik bieten.

    Für die Serienanlage gibt es aber sicher auch schöne Endrohre, somit sollte sich das mit der Optik leicht

    lösen lassen.


    Die Downpipe bietet mehr. Wenn du den MPPK Auspuff verkaufst bekommst du zudem noch

    ein paar Taler raus. Die Software die beim MPPK dazu gehört würde ich einfach auf dem

    Steuergerät belassen. 100 dB kannst du dir aber definitiv von der Backe putzen.

    Kann da zustimmen daß es überwiegend Motorradfahrer sind die nachts aufdrehen.

    Bei uns auch so. Da ich Urlaub habe bekomme ich das nachts mit, wenn ich noch vorm Rechner

    sitze und hier meinen Schwachsinn verbreite :)


    In der näheren Nachbarschaft müssen auch wieder neue Leute zugezogen sein, in letzter

    Zeit heizen immer 2 Golfs mit "Pop und Ratatata" durch unsere 30er Zone. Irgendwelche

    Blagen um die 20 Jahre alt, schätze ich.


    Aber mich stört das alles nicht so extrem. Viel schlimmer finde ich zur Zeit die ganzen Kiddies

    die nachts lautstark jolend (manchmal auch angesoffen) den Sommer "genießen" und hier

    mit voll aufgedrehten Bluetooth-Boxen spazieren gehen. Null Rücksicht, Anlage bis hinten hin

    aufgedreht und rumgejolt - um 3 Uhr morgens. Und dann noch so ein totaler Asi-Dreck von

    Aggro-HipHop-Krisen-Rap a´ la "Isch hab ein Problem, Isch hatte Null Chance, das is mein Block ..."

    So ein Hurengottverschissener Müll .......

    Manchmal hauen die auch gar nicht ab und lassen sich in unmittelbarer Nähe nieder, dann

    hast du deren Gelaber UND die Musik direkt vorm Fenster. Zweimal bin ich schon da hin und

    hab die verscheucht :)


    Markus F.


    Was Nagelmatten angeht könnte ich dir helfen.

    Ich habe 4 Strassensperren-Matten der Schweizer Polizei hier liegen.

    So richtig fiese Dinger mit 5cm langen Spikes. Jede Matte reicht für eine Fahrbahn.

    Bitte keine Fragen wie ich da dran gekommen bin. Damals wollte ich eigentlich

    nur die tolle Stahlkiste haben, aber da war noch ne "Überraschung" drin :)

    Spaß beiseite: Die Dinger bleiben im Keller liegen, nicht das sich damit noch einer

    unglücklich macht.

    Du meinst ne rote Chargepipe wäre auch suboptimal? :)

    Ich bin nämlich auf der Suche aber die sind alle so auffällig, mit Farbe, Logos, poliert...

    Alles was direkt ins Auge sticht macht verdächtig.

    Die können vor Ort immerhin mal mit dem Smartphone im Internet ein Bild von so einem Motorraum aufrufen.

    Aber auch so können die sich schon denken daß dieses Teil nicht serienmässig ist.


    Besser einfach was schwarz/mattes einbauen und fertig. Anfangsverdacht schon mal nicht bestätigt.

    Je mehr Lametta unter der Motorhaube, desto mehr lecken sie Blut.

    Wenn man sich jetzt so nen verchromten Oil-Catch-Tank einbaut, wo am besten noch eine auffällige Schrift

    eingelasert wurde (XXXXX Performance / Power / Tuning) mit irgendwelchen Flammen-Logos sticht das natürlich

    sofort ins Auge. Wenn das Ding einfach nur schwarz ist, ohne Auffälligkeiten, dann merkt da keine Sau was von.


    Weder Polizei noch TÜV können bei sämtlichen Fahrzeugen, Motoren und Ausstattungen genauestens wissen wie

    der Motorraum auszusehen hat.

    Bei dem Link würde mich schon stören daß auf den Schläuchen "55 Parts" aufgedruckt ist.

    ICH würde versuchen die Aufschrift mit Benzin wegzuwischen oder mir neutrale Schläuche besorgen.


    Die Dose selber kann alles mögliche sein. Was will dir denn einer vor Ort erzählen ?

    Dann ist das eben ein Ausgleichsbehälter (Servo) oder ein Druckspeicher, der einen gewissen Unterdruck

    vorhält um den Bremskraftverstärker schneller zu unterstützen. Komponente des Fahrsicherheitssystems halt.

    Da könnte man alles erzählen, was wollen die denn gegenteiliges sagen ?

    Demnach könnten die Beamten ja auch einfach behaupten daß das Tankentlüftungsventil ein Tuningteil wäre - nämlich

    um die Luftmenge zu manipulieren und mehr Gemisch zu generieren.


    Bei einer Kontrolle hätte ich auch gar keinen Bock jedes Motorbauteil auszudiskutieren. Am besten gar nicht zeigen wie

    viel Ahnung man hat - nur das nötigste.

    Dann soll der Kerl klipp und klar sagen WAS dieser Behälter nun angeblich (illegales) macht.

    Kann er es nicht (sicher), dann handelt es sich schließlich um reine Vermutungen und Raterei.

    Also wäre kein nachvollziehbarer , sichtbarer Anfangsverdacht gegeben der härtere Maßnahmen rechtfertigt

    Bei einer eingehenden Beschlagnahmung würde ich dann genau diese Tatsache mit ins Protokoll aufnehmen lassen und

    auch explizit der Beschlagnahmung widersprechen.

    So hat ein Anwalt später noch gewisse Möglichkeiten die ganze Geschichte grundsätzlich anzufechten.


    Wenn der Catch-Tank jedoch so aussieht wie ich zu Anfang des Postings schrieb, dann gibt man ihnen definitiv einen

    brauchbaren Anfangsverdacht, weil das Teil schließlich extrem auffällig ausschaut.

    Freundlich und sachlich, aber auch entschlossen und bestimmend bleiben. Ein Beamter der sich selber nicht zu 100% sicher

    ist wird auch nicht einfach mal so die Karre beschlagnahmen. Wenn das zu oft ungerechtfertigt geschieht wird auch ER irgendwann

    mal von seinem Vorgesetzten nen Vogel gezeigt bekommen.



    Natürlich gibt es auch die ganz heissen Kameraden. Ich kann mich noch an meine E30 Zeit erinnern.

    Da hatten sie bald jeden aus unserer Clique herausgewunken und die Autos kontrolliert.

    Ein Freund hatte ein Einarm-Wischersytem montiert. Angezweifelt wurde daß der Wischer in Mittelstellung stehen bleibt.

    Laut Vorschrift müsse der Wischer aber rechts oder links unten anliegen, weil das Wischerblatt sonst auf weiterer Entfernung

    die schmale Silouhette eines Fußgängers verdecken könnte - Unfallgefahr wegen Nicht-Sichtbarkeit.

    Nun war es aber so, daß zu dieser Zeit viele Autos irgendwelche Stofftiere oder CDs am Innenspiegel baumeln hatten - war halt IN.

    Diese Gegenstände baumelten mal so richtig im Sichtbereich herum.

    Es kam zur Diskussion ob da jetzt ein dünnes Wischerblatt nun wirklich sooooooo gefährlich wäre und quasi alle anderen Autofahrer

    wegen ihrem Gebamsel auch ne Strafe zahlen müssten ?

    Der Typ hatte dann wohl Einsicht und meinte "OK, aber ändern Sie bitte die Endstellung des Wischers bevor sie wieder deswegen

    angehalten werden, ich kann das jetzt hier vor Ort nicht genau prüfen". (Anfang der 90er war noch nix mit "vor Ort im Internet gucken")


    Bei meinem anderen Kollegen monierte ein Beamter die Domstrebe wäre nicht eingetragen.

    Innerlich wurde sich nach dieser Aussage auch totgelacht :)


    Also wenn die damals die beiden Autos eingezogen hätten, wäre es ziemlich blamabel geworden :)

    Im Ölkühler und in den Wärmertauschern bleibt Altöl stehen.

    Das ist aber auch gut so.

    Wenn alles herauskäme hätte man Luft im Kreislauf - und beim ersten Start erst einmal für eine viel

    längere Zeit nen unterbrochenen Schmierfilm bis sich das ganze Volumen wieder mit Öl gefüllt hat.


    WENN man alles Öl weghaben möchte, dann mit frischem Öl durchspülen und den Motor auch so

    lange laufen lassen bis alle Thermostate offen sind.

    Beim Ölkühler dauert das schon länger. Dann bekäme man alles Altöl raus.

    Aber nicht mit Luft durchpusten, wegen o.g. Gründen.