Die grösste Angst sollte man nicht unbedingt bei dem haben, was einem aufgeschwatzt wird
sondern eher dabei, was die vielleicht versaubeuteln und wobei man später noch "Spaß" bekommt.
Solche Werkstattketten können z.B. nicht jede Herstellervorschrift zu jedem Modell kennen.
Dann passieren auch mal so Dinge wie falsch aufgefülltes Frostschutzmittel (weil "rotes" ja fast überall passt)
und 2 Jahre später hat das Zeug dann Metalllegierungen zerfressen weil der Hersteller grünes Mittel vorschrieb.
Kann dann die Wasserpumpe oder den Kühler kosten.
Oder beispielsweise die M-Sport Bremse beim 340i ........ BMW sagt da extra daß die Führungsschienen der
Bremssättel nicht mit Schleifpapier oder Drahtbürste gereinigt werden sollen, sondern nur mit Bremsenreiniger.
Grund dafür ist, daß sich dort eine spezielle Beschichtung auf den Sätteln befindet.
Und ratet mal was wohl eine herkömmliche Werkstatt da machen wird , weil so gelernt ?
Wobei ich mir auch nicht sicher wäre daß die BMW Fachwerkstatt korrekt arbeiten würde.
Was dann die späteren Folgen sind ? Keine Ahnung, vielleicht ne quietschende oder zitternde Bremse ?
Mit Werkstätten muß man echt Glück haben oder besser noch selber machen.