Da sind selbst offenkundig relativ frisch aufgebaute mobile Blitzer dabei. Ich würde sagen die Meldezeit liegt da, wenn man irgendwo unterwegs ist wo Menschen wohnen und da wird ja geblitzt unter 10min.
Teils sind da Blitzer gemeldet, die sich im Aufbau befinden.
Das kann ich bestätigen. Hat mir schon oft den Arsch gerettet.
Und ich fahre definitiv vernünftig. Seit 1989 noch nie ein Punkt oder Unfall. Toi Toi Toi.
Aber es gibt eben auch immer mal so verkehrsbedingte Momente wo man etwas
fixer unterwegs ist, sei es z.B. weil beim Einfädeln der Nebenmann ein Lahmarsch ist.
Ich sehe es nämlich auch nicht ein immer zurückstecken zu müssen, nur weil so
ein Penner meint er muss jemanden erziehen oder beim fahren einpennen.
Auch sehe ich nicht ein, hinter jemanden zu bleiben wenn 70 erlaubt ist und seine Lordschaft
meint er müsse nur 50 fahren. Dann wird halt vorbeigezogen sobald es geht.
Das Leben ist zu kurz um sich über sowas aufzuregen. Falls es blitzt musss man eben die
Konsequenzen tragen. Ich betätige bei solchen Typen auch sehr gerne mal die Dauerhupe.
Egal ob ER das Asi findet - sein Verhalten anderen gegenüber ist es ja auch.
Wer sich immer und überall wie ein Musterknabe benimmt war bestimmt auch so
ein Typ der alles dem Lehrer gepetzt hat oder das Klassenbuch für ihn getragen hat.
Ich melde bei der App übrigens aktiv mit. Manchmal drehe ich dafür sogar ne Extrarunde
oder warne auch mal klassisch per Lichthupe.
Bei uns machen sie bereits einen regelrechten Abzock-Sport mit der Blitzerei.
Das hat definitiv nichts mehr mit Sicherheit zu tun. Immer neue, unsinnige und strategisch
Gewinnträchtige Stellen. Da wird das Ding auch mal ins Unterholz gestellt und die Sträucher rund
ums Objektiv weggeschnitten.
Meine selbsternannte Bürgerpflicht besteht mittlerweile darin, denen wo es geht in die Suppe
zu spucken. Wenn die Polizei mal blitzt habe ich sogar Respekt davor, denn in der Regel stehen
sie tatsächlich an Unfallstellen. Aber die Kommunen ? Dreckiges Abzockpack.