Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Schwierig zu sagen, man kann ja fast nie so schnell fahren.

    Als ich mal richtig Stoff gegeben habe bin ich laut Datendisplay

    287 km/h gefahren - und das sollte real sein da es über die

    Radsensoren abgenommen wird.


    Ausgedreht war der Motor noch nicht und ich hatte auch nicht

    das Gefühl daß ich irgendwie eingebremst würde.

    Schwierig zu sagen, ich musste nämlich kurz nach erreichen

    gleich wieder vom Gas gehen.


    20220423_205314.jpg

    Mittlerweile wird das MHD+ Menu auch bei der Single Map mitgeflasht (zwecks Klappensteuerung), das heißt dass es auch die 3 Menus gibt obwohl keine MultiMap geflasht wurde.

    Beim Map Menu kann man natürlich nichts anderes auswählen da keine andere Map vorprogrammiert ist, Menu 2 funktioniert wie gewohnt und zu Flex Fuel kann ich nichts sagen.

    Ja, das habe ich auch gemerkt. Die Auswahl mit der Lenkstockschalter-Taste bleibt auch bei nur

    einer Map bestehen (sobald man einmal MHD+ drauf hatte).

    Ich denke wenn man die Umschaltung endgültig weg haben möchte muss man MHD

    komplett deinstallieren und dann noch einmal eine Single-Map flashen, ohne MHD+.


    Aber wie schon geschrieben - ein Luxusproblem. Ich schätze MHD hat das so gemacht weil

    nicht jeder die LIM Taste am Lenkrad hat.

    Da sind selbst offenkundig relativ frisch aufgebaute mobile Blitzer dabei. Ich würde sagen die Meldezeit liegt da, wenn man irgendwo unterwegs ist wo Menschen wohnen und da wird ja geblitzt unter 10min.


    Teils sind da Blitzer gemeldet, die sich im Aufbau befinden.

    Das kann ich bestätigen. Hat mir schon oft den Arsch gerettet.

    Und ich fahre definitiv vernünftig. Seit 1989 noch nie ein Punkt oder Unfall. Toi Toi Toi.

    Aber es gibt eben auch immer mal so verkehrsbedingte Momente wo man etwas

    fixer unterwegs ist, sei es z.B. weil beim Einfädeln der Nebenmann ein Lahmarsch ist.

    Ich sehe es nämlich auch nicht ein immer zurückstecken zu müssen, nur weil so

    ein Penner meint er muss jemanden erziehen oder beim fahren einpennen.

    Auch sehe ich nicht ein, hinter jemanden zu bleiben wenn 70 erlaubt ist und seine Lordschaft

    meint er müsse nur 50 fahren. Dann wird halt vorbeigezogen sobald es geht.

    Das Leben ist zu kurz um sich über sowas aufzuregen. Falls es blitzt musss man eben die

    Konsequenzen tragen. Ich betätige bei solchen Typen auch sehr gerne mal die Dauerhupe.

    Egal ob ER das Asi findet - sein Verhalten anderen gegenüber ist es ja auch.


    Wer sich immer und überall wie ein Musterknabe benimmt war bestimmt auch so

    ein Typ der alles dem Lehrer gepetzt hat oder das Klassenbuch für ihn getragen hat.


    Ich melde bei der App übrigens aktiv mit. Manchmal drehe ich dafür sogar ne Extrarunde

    oder warne auch mal klassisch per Lichthupe.


    Bei uns machen sie bereits einen regelrechten Abzock-Sport mit der Blitzerei.

    Das hat definitiv nichts mehr mit Sicherheit zu tun. Immer neue, unsinnige und strategisch

    Gewinnträchtige Stellen. Da wird das Ding auch mal ins Unterholz gestellt und die Sträucher rund

    ums Objektiv weggeschnitten.


    Meine selbsternannte Bürgerpflicht besteht mittlerweile darin, denen wo es geht in die Suppe

    zu spucken. Wenn die Polizei mal blitzt habe ich sogar Respekt davor, denn in der Regel stehen

    sie tatsächlich an Unfallstellen. Aber die Kommunen ? Dreckiges Abzockpack.

    Das werde ich dann mal beizeiten per Codierung ausprobieren.


    Wie ist das denn bei der BC_Korrektur sonst so mit den Tachoanzeigen ?

    Der Tacho sollte danach auch nicht mehr , wie gesetzlich vorgeschrieben , einen

    Tick voreilen, sondern generell die aktuell gefahrene Geschwindigkeit etwas langsamer

    anzeigen als zuvor ? Die +3km/h Korrektur, die sonst draufgerechnet werden, fallen dann

    wahrscheinlich auf der Anzeige weg ?

    Ergo: wenn der Tacho innerorts 50 km/h anzeigt sind es auch 50 km/h und nicht 47 km/h ?

    Sollte man sich bewusst sein, wenn man mal den örtlichen Starenkasten ausreizen möchte :)


    Für mich ist das wichtig, weil ich nebenbei noch ne alte Pumpe fahre, wo man auch mal

    entspannt mit 60 durch den Blitzer fahren kann, weil der Tacho so voreilt :)

    Roland:


    Hatte damals den genauen Wortlaut der Updatemaßnahme irgendwo im Netz gefunden.

    Bei mir wollten sie das beim ersten Ölwechsel auch gleich aufspielen, hab ich aber abgelehnt.

    War genau der gleiche Text wie hier beim angehangenen Foto.


    Die Nachteile die du dir damit einspielen kannst (bzw. berichteten etliche BMW Fahrer davon):


    - Motor macht nur noch GENAU die vorgegebene Leistung und Drehmoment. Normalerweise

    streute es immer nen Tacken nach oben. Anscheinend holt BMW die Fahrzeuge wieder auf

    die zugelassenen Werte zurück - keine Ahnung ob das wegen Klima- oder Verkaufspolitik gegenüber

    höher motorisierten BMW Modellen so ist.


    - Auto fährt nicht mehr so agil wie zuvor, Verbrauch steigt leicht.


    - Wenn es ganz dumm läuft wird das Flashen über die OBD Buchse gesperrt, dann würde es in

    Sachen Tuning schwieriger werden, sofern Interesse daran besteht.


    - Diverse Manipluationsmöglichkeiten und Codierungsmöglichkeiten könnten von BMW gesperrt werden,

    wenn sie gewisse Dinge unterbinden wollen ect.


    Jedenfalls bringt das Update nichts wovon DU etwas hast. Wenn der Kahn vorher zur Zufriedenheit

    und ohne Probleme lief, würde ich da keinen mehr mit nem Stecker dran lassen.


    Falls es sich um o.g. handelt besser lassen.

    Oha, das ist übel.

    Kann natürlich passieren, ist immer ein Risiko.

    Ich hab allerdings auch Schiss, daß sie jetzt wegen dem Chipmangel

    nicht mehr so viel für die alten Autos zurückhalten, um dann eher

    den Krams in die E-Mobile stecken zu können.


    Ersatzteilhaltung bringt kein Geld, aber was in die Ausstattung eines

    neuen E-Autos einbauen dagegen schon.

    Und DU darfst dann mit deinem inzwischen 8 oder 10 Jahre alten

    Auto ohne Navi oder Verstärker weiterfahren, weil es nichts mehr gibt.


    Ich hoffe mal daß es so nicht kommt.

    Es kann aber auch sein daß sie eine Neuprogrammierung meinen.

    Bei einigen älteren Softwareständen wird im BMW Portal gemeldet daß

    ein Softwareupdate aufgrund eines verbesserten Bauteilschutzes

    durchgeführt werden muss.


    Im Grossen und Ganzen geht es darum, daß man den Motor im Stand

    nicht mehr so hoch drehen kann - und vor allem nicht lange.

    Es gab wohl einige Idioten die sich so auf Dauer ihren Motor ruiniert haben.


    Wenn man selber SO nicht mit seinem Fahrzeug umgeht sollte man dieses

    Update verweigern, es bringt nämlich auch einige Nachteile mit sich.


    Frag am besten nochmal genau nach WAS sie da machen wollen.

    Falls es um diesen "Bauteilschutz" geht lass das Update besser bleiben.