Wenn ich das so lese sollte ein Hochdrehzahl-Japaner das richtige für dich sein ?
Klar, sowas hat auch seinen Reiz. Bin früher auch viele getunete Karren gefahren,
die ihr Potential ganz plötzlich und brachial herausbrachten.
Nur mit der Zeit habe ich da nicht mehr so die Lust drauf.
In den 80ern und 90ern konnte man z.B. die Vorteile eines guten Sportfahrwerks
richtig herausfahren. Da waren die Strassen noch besser, weniger Idioten unterwegs
und es wurde auch noch nicht so viel kontrolliert und geahndet wie heute.
Die Zeiten sind einfach vorbei. Und bei den Benzinkosten geht das so weiter.
Meine damaligen 4-Weber-Vergaser würde ich bei den Kosten auch nicht zwingend
weiter im Alltag fahren wollen - mein Ascona wurde aber so bewegt, weil Benzinpreise
da noch nicht so die Rolle spielten.
Oder der Manta B GSI mit der (nicht eingetragenen) Powersprint Rennsportanlage
von Sandtler in Bochum ....
Dagegen ist MPPSK ein Kindergeburtstag. Jeder, aber auch Jeder hörte dich schon
Minuten vorher vorbeikommen, ich brauchte nirgends mehr anklingeln.
Mit der Anlage kämst du heute keine 3 Kilometer mehr durch die Stadt, ohne daß
dir das Auto stillgelegt wird.
Mein E30 mit G-Power Anlage (Exportmodell, aber hatte noch Bestandschutz) war
deutlich lauter als der hochgelobte Performance-Endpott für den E90 325i (N52)
Heute hast du mit sowas nur noch Streß, sei es die Bullen oder die Nachbarschaft.
Starke Tieferlegungen nerven auch mehr, als wie sie (echte) Vorteile bringen.
Um Kurven zu Räubern sicher toll, nur wie oft machst du das ? Oder wie oft
kannst du das überhaupt, ohne daß du einen Lahmarsch vor dir hast oder
wieder Tempobegrenzung ist ?
Da bringt es mir nichts, wenn ich 20% Gambo machen kann und zu 80% muss
ich mir Gedanken machen wo ich parken kann oder welche Bordsteine ich hochkomme
ohne aufzusetzen.
Natürlich ist auch die Leistung eines 340i heutzutage unvernünftig, aber hierbei
genieße ich die Kraftentfaltung und habe die Power um auf einer Landstrasse
an der Rotte mit Autos vorbeizuziehen, welche hartnäckig im Gänsemarsch hinter
dem vordersten Lahmarsch verbleibt und keine Überhol-Ambitionen aufweist.
Nun ja, solche Meinungen sind halt individuell. Mit dem Alter ändert sich doch
einiges. Das soll jetzt auch nicht besser oder erfahrener rüberkommen, sondern
einfach nur ANDERS.
Irgendwo finde ich es ja auch toll und es verlangt mir ein Grinsen ab, wenn ich
lesen darf daß (insbesondere Jüngere) sich immer noch für die alten Werte
interessieren. Ich kann dazu auch sagen daß dabei sogar vieles besser und
vernünftiger umgesetzt wird als damals, wo man sich die ätzendsten Spoiler
und irgendwelchen Tuning-Schmarrn ins Auto eingebaut hat.
Heute machen sich viele schon mehr Gedanken dazu.