Ja OEM, aber war ein Opel
Zubehör kannst vergessen, wenn man überhaupt was bekommt, taugt es nix
Ja OEM, aber war ein Opel
Zubehör kannst vergessen, wenn man überhaupt was bekommt, taugt es nix
Ne, wir haben ihn ausgebaut und gesehen das sich einzelne "Quadrate" gelöst haben/raus gebrochen sind.
DPF24 hätte auch ein neues Filterelement eingesetzt, aber durch die rausgebrochen/gelösten Stücke würde auch der integrierte Kat beschädigt und das könnten sie wohl nicht machen. Also neu.
Kann mich aber auch täuschen, die meisten DPF die bei uns in der Werkstatt defekt waren, hatten bei der AU zwischen 1-5Mio Partikel.
Ein kleiner Riss bei deinem, welcher dann nach der Reinigung "unerheblich" wird, weil der Gegendruck vom intakten Filter niedriger ist, halte ich auch für möglich.
Die Reinigung wird dir warscheinlich nicht helfen bei dem zu hohen Wert.
Der Partikelfilter ist ja nicht durchgängig und selbst wenn er voll ist sollten da keine Partikel durch kommen, sondern einen erhöhten Gegendruck weil verstopft
Und wenn man nicht weiß was man tut sollte man es sein lassen. Ist halt kein Radio was im Zweifelsfall dann halt einfach nicht funktioniert.
Funktionieren wird sie, hab bei mir seit 1,5 Jahren auch normale DOT4 drin und kann keinen Unterschied feststellen.
Im Fall der Fälle kann es halt sein das ABS/ESP nicht 100% so funktionieren wie sie sollen oder halt ne 1/100Sek. langsamer
Werde aber beim nächsten mal die SL6 rein machen.
Wenn der Reifen als "neu" bezeichnet wird, darf die DOT maximal 3 Jahre alt sein.
P.S. 165€ für OEM ist aber echt happig, wenn es das Ganze für 6€ bei aliexpress gibt-
Dann passt der Deckel halt nur bescheiden und ist evtl nicht richtig dicht, und aus was für Material die Membran ist und ob das Material dann auch Öl- und Säurefest ist, weiss man halt auch nicht.
Ja, ist dabei. Also egal
Ich hab ihn mit einem gewöhnlichen Montiereisen und zusätzlich einem Kunststoffhebel gelöst, ist nirgends gebrochen.
Sah dann aber irgendwie minimal "verzogen" aus.