Naja, wenn die AU nicht bestanden wird, stimmt ja meist etwas mit dem DPF nicht (defekt). Bei dem alten Prüfverfahren ist das nur nicht aufgefallen. Und wenn alles funktioniert sind wir meilenweit entfernt von dem Grenzwert. Über 90% der Autos an denen ich die AU mache sind sogar weit von dem Grenzwert für die verkürzte Prüfung (50.000) entfernt.
Und die Probleme haben nicht nur 320d sonder auch genug Autos anderer Hersteller.
Da wäre eher die Frage nach der Qualität der Partikelfilter, da wird es nämlich nicht so viele verschiedene Hersteller geben.