Beiträge von Sebi84

    Ich hatte das Problem auch mal, da wurde ein Sensor nicht erkannt. Hab dann übers BMW Diagnoseprogramm eine Funktion gestartet bei der man alle 4 Reifen auf verschiedene Drücke ablassen musste und dann alle erkannten Sensoren angezeigt wurden und zugewiesen werden konnten.

    Da war dann tatsächlich ein Sensor gefunden worden, der mal ersetzt wurde und keine Zuordnung hatte (also vom Auto selbst nicht erkannt wurde).

    Nach der Zuweisung an welchem Rad der Sensor sitzt hat es problemlos funktioniert

    Ne ne, Stage 2 hab ich eigentlich nicht vor. Die 620Nm sind glaub ich genug fürs Getriebe. Hab auch schon überlegt ob ich auf 550Nm begrenzen soll:think:


    Mir reicht das so vollkommen und der Karren soll mir ja auch noch die nächsten 30 Jahre mitmachen:beer:

    Doch, hab die Akrapovic Downpipe schon ne Weile drin.


    chap hab ich auch schon gelesen das da manche Probleme damit haben/hatten. Waren evtl. ältere Softwarestände in denen sie diese Phase anders umgangen haben.

    Technisch geht es nämlich gar nicht das durch wegfallen der Kat Heizphase solche Probleme auftreten, da sie nur im Stand aktiv ist und mit antippen vom Gaspedal sofort wegfällt (sieht man schön im AK Motion wie die Zündung dann Richtung 0 geht und das Wastegate zu, und hört man ja auch). Also müssen die Probleme eben durch etwas anderes auftreten/aufgetreten sein.

    chap Kaltstart ist nicht gleich Kat heizen!


    Die Kaltstartphase deaktivieren macht keinen Sinn, ohne läuft kein Motor richtig oder eben gar nicht.


    Das Kat heizen, welches den 40i beim Start so laut macht ist was anderes. Da geht es nur darum den Kat schnell aufzuheizen. Wird erreicht indem die Zündung auf 30° nOT verschoben wird und die Verbrennung so weiter in den Abgastrakt verschoben wird. Außerdem steht das Wastegate vom Turbo in dem Moment offen. All das macht die Lautstärke. Das deaktivieren davon hat keinerlei Auswirkung auf die Laufkultur des Motors.

    Läuft einwandfrei;)