Beiträge von Sebi84

    Alternativ kannst du auch die Dichtung mit Silikonentferner behandeln. Dann ist wieder Ruhe für eine Weile.

    Silikonentferner würde ich nicht nehmen, hat bei mir einen tag etwas geholfen und wurde dann schlimmer als vorher. Zudem tut es dem gummi überhaupt nicht gut

    Ok, dann hab ich die Fußzeile (1) auf englischen wohl falsch interpretiert.


    - Auf deutsch lese ich das LL04 und LL12fe nur in der EU für benziner zulässig ist.
    - Auf englisch habe ich es so interpretiert das nur LL04 und LL12fe für Benziner zulässig ist.


    Sorry für die unnötige Panikmache, war gestern nicht ganz bei der Sache...


    Thema kann von mir aus gern wieder gelöscht werden

    Da wäre mir der Lack zu schade.
    Die Saugnäpfe waren schon deutlich größer als von der GoPro (ca 20cm durchmesser) und alleine vorne hatte der Halter 4 Stück davon

    Also mein Facelift Touring hat auch keine Reling und auch keine Klappen im Dach, wie ich sie von vorgängermodellen kenne.


    Ich habe letztens einen Dachträger, mit Fahrrädern drauf, auf einem E39 gesehen, welcher ausschließlich mit Saugnäpfen festgemacht war. Sowas wäre warscheinlich die einzige Möglichkeit.
    Die Saugnäpfe halten zwar ziemlich fest, ich hätte da allerdings trotzdem ein mulmiges Gefühl...

    Ich hatte bei mir auch den Fall das die Headunit während der Fahrt ab und zu neu gestartet hat (war aber sehr selten)
    Bei BMW wurde dann die Headunit getauscht.
    Ging bei mir glücklicherweise auf Kulanz.
    Laut Serviceberater weil das Serviceheft tip top ist und Fahrzeug unter 60tkm hatte.
    Allerdings hätte sonst die Garantie der Premium Selection gegriffen (hatte ich dort angefragt)

    Ich habe die Liste der freigegebenen Motoröle schon mehrfach durchgeschaut (newtis.info/tisv2/a/en/e70-x5-…/11-40-oil-supply/1PSryV8) habe aber offensichtlich übersehen das in der EU (und ein paar anderen), für alle Benzinmotoren, ausschlieslich Longlife 04 oder Longlife 12fe zulässig ist.
    Bisher war ich der Meinung das, solange kein OPF verbaut ist, Longlife 01 auch zulässig ist.
    Ich würde mich freuen wenn mich jemand vom Gegenteil überzeugt, da ich selbst ein Öl mit Longlife 01 freigabe fahre und noch bis 12/21 Garantie habe.
    Screenshot_20200719-223856~2.png

    nein, es wird bei geschlossener tür ein klebeband genau am gummi entlang verklebt, um bei geöffneter tür das eigentliche teflonband, genau so zu verkleben damit es genau dort klebt wo der gummi aufliegt. Es dient also nur als klebehilfe und wird danach entfernt.


    Nr.2 ist das eigentliche klebeband