@Dutte330 das hab ich bei mir auch drin, aber selbst eingefüllt da wir das zeug in der werkstatt haben
Beiträge von Sebi84
-
-
-
Wenn das Fahrzeug absolut gerade ausfährt - Lenkrad ausbauen und einen oder 2 Zähne weiter nach rechts setzen...
Ansonsten vermessen lassen...
Auf keinen Fall das Lenkrad einfach versetzen. Das Gerücht ist leider sehr weit verbreitet und findet sich teilweise sogar in manchen Reparaturanleitungen.
Das ist aber definitif falsch
Das Lenkgetriebe (egal ob Zahnstange oder Kugelumlauf) hat eine Nullposition. In dieser Position hat das Lenkrad gerade zu stehen! Alles andere wird über die Spureinstellung gemacht! -
@Dutte330
siehe obenBei Preisendörfer Antriebstechnik.
Waren glaub ich 300-400 euro mehr als die quaife. Umbau mit Sperre waren knapp 2500€ -
@Dutte330 wavetrac ist im prinzip das selbe wie die quaife.
Bei der quaife hast du halt das problem wenn an einem rad 0,0 grip anliegt (z.b. rad in der luft) dann hast du auch keinen vortrieb mehr. Bei der wavetrac verdrehen sich dann zwei wellenprofile gegeneinander und machen dann über eine art lamelle zu.Bisher bin ich mega zufrieden. Beim fahren eigentlich kein unterschied zur quaife (kenne ich aus einem porsche 968 tracktool) und den extremfall hatte ich bisher noch nicht, eventuell im winter beim einseitigen parken auf eis
-
Oh wo hast Du denn auf Wavetrac umbauen lassen?
Ich hab bei Preisendörfer Antriebstechnik umbauen lassen.
Ich hab mir im Netz ein Diff von einem Teileverwerter (angeblich 2200km) besorgt und das umbauen lassen, da ich keinen bock hatte das der hobel ne woche rumsteht. Durch Lieferschwierigkeiten der Sperre wurde aus der veranschlagten Woche ein bischen mehr als ein Monat.
Konnten sie ja nichts dafür und war mir im prinzip auch egal.
Gekostet hat der Umbau ca. 2500€ ohne das gebrauchte Diff.
Auf meinen Wunsch haben sie auch noch ein Gewinde für eine Ölablassschraube ins Gehäuse geschnitten (ohne Berechnung) -
@Allinone
"einbordig, zweiflutig" heisst das zwei endrohre auf nur einer seite sind.Die zweite günstige blende ist ja nur für den 440 weil der ja beidseitig ein endrohr hat.
Steht aber auch in der beschreibung bei welchen motoren die dinger passen
Vielleicht ist die für den 440 aber auch billiger weil es nur die normale blende ist, bei dem teureren teil steht ja diffusor dabei, beim günstigen nur blende!
-
Ich hab bei meinem 340i die Wavetrac sperre drin (mischung aus torsen(quaife) und lamelle)
Bin bisher erst 300km gefahren, aber schon mega zufrieden.
Der Grip Zuwachs ist enorm, und quer geht er nun auch endlich vorwärts
Ich kann es jedem nur empfehlen. Ist zwar nicht ganz günstig aber meiner meinung nach jeden cent wert.
Eigentlich eine frechheit das bei einem 340i nicht serienmäßig eine sperre drin ist -
-
Mit Dsc off (langer druck) fällst du wieder zurück in sport wenn du auf sport+ warst.
Mit einem kurzen druck bist du im traction modus (müsste ein eigener modus sein, da im kombi, dort wo normal sport, sport+ steht, dann traction angezeigt wird.Edit: sport+ deaktiviert meiner Meinung nach nur DTC (traction control) während der lange druck DSC (stability control) deaktiviert