Ich würde Sie einfach schwarz lassen, so das man sie gar nicht sieht.
Sieht irgendwie aus wie wenn 2 "Rotzfäden" aus der Nase hängen
Aber ist nur meine Meinung, gefallen muss es einem ja selbst
Beiträge von Sebi84
-
-
wenn man Nachweise über den regelmäßgen ölwechsel hat, sollte dies aber kein Problem darstellen oder?
Theoretisch ja, die xdrive die ich kenne haben früher oder später alle probleme gemacht (ohne ölwechsel).
Wie lange die Lamellenkupplungen (welche eigentlich dauernd am schleifen sind) in ca. 500ml!!!! Öl halten, selbst wenn es regelmäßig gewechselt wurde, kann ich dir nicht sagen.
Wenn du den Allrad nicht zwingend brauchst (Berg, Schnee etc.) würde ich persönlich darauf verzichten.
Ich weiß, die Auswahl wird dadurch deutlich weniger (hab auch lange nach meinem 340i ohne xdrive gesucht) -
Bei dem Budget und den daraus resultierenden hohen km ständen der verfügbaren Autos würde ich auf jeden fall vom xdrive abstand nehmen.
Die VTG's verrecken früher oder später irgendwann wenn es nicht gepflegt wurde (regelmäßiger ölwechsel), und das weiss man eben nicht. (machen leider auch die wenigsten) -
Wenn du das Update nicht machst wirst du halt schlechte karten haben wenn es um kulanz geht...
Öl kann ich dir das Ravenol VST 5W-40 empfehlen. Hat noch die LL01 Freigabe und fahre ich auch in meinem 340i
-
Also ich kann nichts negatives über die Sportbremse berichten (blauer Sattel mit 370mm Scheiben)
Ich hab auch keinerlei quietschen oder ähnliches (1-2 mal nach dem Waschen gab es ein minimales quietschen kurz vorm stillstand, aber sehr leise und ganz kurz)
Deshalb kann es auch nicht sein das die Geräusche "Stand der Technik" sind.
Habe jahrelang beim Porschetuner gearbeitet und alle hatten Festsättel, viele mit renn/sportbremsbelägen und auch großen, nicht serienmäßigen 6Kolben Sätteln. Wenn da alles richtig sauber montiert war und alle Kolben sauber gelaufen sind hat da gar nix geräusche gemacht (ausser total fertige scheiben mit zugebackenen Löchern) -
Also bei meinem 340i LCI öffnet die klappe auch schon im stand wenn ich den sport modus wähle und dann das gaspedal einmal betätige (ein paar mm reichen da schon). Man hört den stellmotor auch wenn man drauf achtet.
Fahrzeug muss die Kaltstartphase (leicht erhöhte drehzal) aber komplett abgeschlossen haben. -
ist wohl schon verkauft, nicht mehr verfügbar...
-
Ja, wurde immer in beide richtungen gelenkt. Also einmal VL und HR eingefedert und Lenkeinschlag in beide richtungen geprüft und das gleiche
nochmal mit VR und HL. So ist dann eben gewährleistet das es, bei egal welcher Fahrsituation, eben nie schleifen kann. -
100% sicher bin ich mir auch nicht, aber da die performance sättel bis auf die farbe baugleich mit den blauen "sport" sätteln sind denke ich das die auch nicht eingetragen werden müssen.
-
Hab es bei den LCI Leuchten nach der Handwäsche auch als gehabt. Allerdings nur ein kleiner Spot der recht schnell wieder weg war.
Habe inzwischen die Performance Leuchten drin und da genau das selbe Spiel. Da es nur so gering ist mach ich mir da keine Gedanken.
Mich stört mehr das ich in der linken inneren Performance Leuchte ein mini Spinnennetz habe...