Ist sie tatsächlich nicht, man muss schon vorsichtig sein beim reinsetzen. Knöpfe an den Arschtaschen sind fies
Muss glaube ich mal wieder Lederpflege + Versiegelung machen, wo ich so drüber nachdenke...
Ist sie tatsächlich nicht, man muss schon vorsichtig sein beim reinsetzen. Knöpfe an den Arschtaschen sind fies
Muss glaube ich mal wieder Lederpflege + Versiegelung machen, wo ich so drüber nachdenke...
Schicker Wagen Unsere Ledersitze sind komplett identisch, das erste mal, dass ich das bei einem anderen Wagen sehe.
Wie konntest du das ganze damals beheben? Ich hab heute nen Klima Service durchführen lassen, weil sie bei der Hitze nicht mehr richtig gekühlt hat bzw. Nach 1-1,5h stark nachgelassen hat. Es lag am fehlenden kältemittel. Danach hatte ich aber beim ausschalten (5 Min vor Ankunft am Ziel) besagten Essiggeruch
Leider gar nicht. So Sprüh-Klimaanlagen-Reiniger die man in den Fußraum stellt haben auch nichts nachhaltig daran geändert.
Wenn es bei dir noch ganz frisch ist, hast du vielleicht noch eine Chance
Eins der schönsten Autos hier im Forum
soweit ich weiß sind die klappen im kaltstart offen aber wenn du los fährst bevor der kaltstart durch ist dann macht er die klappen zu und erst wieder auf wenn der kaltstart durch ist...
Nein, das ist Unsinn. Die Klappen sind insbesondere beim Kaltstart/Katheizen permanent geschlossen.
Beim Gasgeben wird das Katheizen unterbrochen, deshalb wird der Wagen dann leiser. Sobald man vom Gas geht, geht auch das Katheizen weiter und wird wieder lauter.
Jeder, der das nicht glaubt, sollte vielleicht doch mal mit Bimmerlink die offene Klappe beim Start erzwingen... aber Achtung, damit macht man sich bei den Nachbarn extrem unbeliebt.
Beim B58 ist das Katheizen nach jedem Startvorgang aktiv, völlig unabhängig davon, ob er 5 Sekunden vorher noch gefahren wurde. Vermutlich irgendeine dumme Regelung wegen der Abgaswerte... Und solange das Katheizen aktiv ist, geht die Klappe (zum Glück) nicht auf.
Die Abgasklappe während der Kaltstartphase und des Katheizen öffnen.
Das hab ich mal mit Bimmerlink gemacht und KANN ES NICHT EMPFEHLEN. Es ist sehr, sehr laut.
Das verdreckt den Motor von innnen…
Das Gerücht gab es vor 10 Jahren im E90 Forum auch schon
Wer den Tempomat durch Bremse antippen deaktiviert, der isst auch Linsensuppe zum Frühstück. Kann man machen, muss man aber nicht
Das Gaspedal muss immer (egal ob laufender motor oder nicht) immer 1% angetippt werden, damit bei Sport die Klappe auf geht.
Das ist beim B58 mit MPPSK schon OEM so, klingt für mich erst mal normal.