Von Rieger gibt's da noch was
Beiträge von Organized
-
-
Was mich spontan "stören" würde: keine Sportsitze und PDC nur hinten. Ansonsten finde ich die Ausstattung nicht verkehrt, nicht verspielt, aber das wichtigste "Besondere" ist auf jeden Fall mit dabei, z.B. adaptive Scheinwerfer, DAB, Speedlimit Info.
Zumindest bei der E9x Baureihe waren die nicht-Sportsitze nicht schön, da hatte man überhaupt keinen Seitenhalt. Kann sein, dass es beim F3x besser ist, weil hier die Seitenpolster an der Rücklehne ausgeprägter sind als beim E9x. Wirst du bei der Probefahrt merken
-
chap: Über den Handbremshebel ziehst du einen Seilzug, der Bremsbacken in den Bremstöpfen der Hinterachse auseinander drückt. Ist also quasi eine Trommelbremse. Die normalen Bremsbeläge werden hier nicht verwendet.
-
Bin gerade doch nochmal eine Runde gefahren und habe einige starke Bremsungen durchgeführt. Die rechte Scheibe ist jetzt bis auf leichte Spuren in Ordnung, auf der linken bleibt aber ein Rostring zurück:
Links
links.jpgRechts
rechts.jpgDie Bremsleistung ist gut, es gibt auch kein Rubbeln. Ein "Mangel" ist es also eher nicht?
-
Was sagt ihr zu diesen Bremsscheiben? Sind von unserem neuen 1er. Die Bremsbeläge wurden beim Kauf erneuert, die Scheiben habe ich vorher bemängelt. Es wurde uns gesagt, dass die BMW Premium Selection ein einwandfreies Fahrzeug garantiert.
Bei Abholung vorne links:
bei_abholung_vorne_links.jpgNach 200km Autobahn/Land/Stadt vorne links und rechts, mit einigen etwas stärkeren Bremsungen (keine Vollbremsungen, weil die Beläge ja neu sind):
vorne_links.jpg vorne_rechts.jpgFlugrost ist ja kein Thema, aber das hier sieht für mich nach verrosteten Bremsscheiben aus, welche erneuert werden müssen. Links macht mir der dicke Rostrand am inneren des Reibrings sorgen, rechts eher der äußere Rand.
Hätte man hier überhaupt noch neue Bremsbeläge verbauen dürfen, ohne die Scheiben zu erneuern?
-
Wie viel von den 57l sind denn Reserve? Kann gut sein, dass er dir genau die Reserve unterschlägt
-
Bei mir wurden jetzt auf Garantie alle Dichtungen getauscht, jetzt ist erst mal Ruhe
Mal schauen wie lange
-
Hattest du vllt. Sonnencreme am Arm? Die kann auch gern mal unschöne Materialveränderungen auslösen
Und vllt. noch unwahrscheinlicher: Insektenschutzmittel? Also sowas wie z.B. Autan? Ein bekannter Vertreter dieser Sprays (komme gerade nicht auf den Namen) löst Plastik auf.
-
Beim G31 kann er allerdings noch keine LCI Rückleuchten nachrüsten, weil's die noch gar nicht gibt.
Oder warst du das, der unbedingt LCIs haben will?
-
Naja, das Schwungrad dämpft die unregelmäßige Rotation deiner Kurbelwelle. Ein ZMS tut das wesentlich besser, da die Energie hier über zusätzlich dämpfende Federn in einen weiteren Massekörper geleitet wird. Ein Eimassenschwungrad ist einfach nur ein rundes Stück Metall
Das dämpft zwar auch (durch die Masseträgheit), aber halt wesentlich schlechter.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Solange dein Motor bei höherer Drehzahl läuft ist das kein Ding, aber im Drehzahlkeller (z.B. beim Anfahren) macht ein EMS keinen großen Spaß. Das meinte @chap mit Stadtverkehr
Solange das Auto nicht knallhart auf Performance ausgelegt sein soll (sondern auch im Alltag genutzt wird), würde ich kein EMS verbauen.
Außerdem kannst du dich dann an dieses Geräusch gewöhnen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(kaputte ZMS klingen genauso)