Beiträge von Organized

    Umklappbare Rücksitze sind Sonderausstattung. Find ich allerdings auch albern, da nochmal extra Geld für zu nehmen... :whistling:
    Und du kannst mir nicht erzählen, dass man bei einem A4 einen den "Nagelkönig" 2.0 TDI nicht hören kann ;) Wer den Motor nicht hören will, muss mindestens eine Fahrzeugklasse weiter oben ins Regal greifen (E-Klasse, 5er, A6, ...). Vor allem bei Dieselmotoren.


    Wandlerautomatik vs. DSG ist schwierig und sehr subjektiv. Ich würde mein 8HP auf keinen Fall gegen ein Volkswagen DSG tauschen wollen. Ein DKG macht m.M.n. nur in echten Sportwagen Sinn.

    Den Comfort-Modus finde ich nicht zu laut, damit kann man auf jeden Fall beim Kunden vorfahren. Aber ja, der "Kaltstart" (selbst wenn er warm ist) ist leider sehr laut, das stört mich auch :(
    Im Sport-Modus wird's halt schon laut, aber das kann man ja selbst entscheiden, ob man den nutzen möchte und ob das angebracht ist :) Nachts würde ich damit nie durch die Gegend fahren.

    Der F3x schaltet die Klimaanlage doch sowieso nicht aus, nur weil die LED am Knopf nicht mehr leuchtet. Die Schalter ist mehr eine Empfehlung des Fahrers an's Auto was es tun sollte. Wenn die Umstände es aber erfordern, schaltet der Wagen die Klimaanlage wieder an. Wenn es schon bei Deinem Vorgänger-Fahrzeug so war, würde ich auch eher auf eine Fehlbedienung tippen, als auf einen grundsätzlichen Fehler.

    Luft aus Klimaanlagen (die danach wieder aufgeheizt wird) ist prinzipbedingt immer trockener als die Umgebungsluft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das merken würde, wenn die Klimaanlage ohne mein Einverständnis eingeschaltet wäre :D
    Bei Verwendung der Klimaautomatik mag das vielleicht sein, vorstellen kann ich mir es bei explizit ausgeschalteter Klimaanlage aber auch nicht. Höchstens als Schutzmechanismus für irgendwelche Bauteile, dass das Ein-/Ausschalten kurzzeitig verzögert wird.


    Den F31 besitze ich erst seit 3 Monaten und die Klimaanlage hab ich neulich das erste mal benutzt, Fehlbedienung kann's also nicht sein :D Kann also höchstens eine Fehlbedienung vom Vorgänger gewesen sein.

    Im Auto selbst hab ich auch nicht unbedingt Probleme mit dem Heuschnupfen, allerdings kommen irgendwann zu viele Faktoren aufeinander: Klimaanlagen (auch im Büro), Niesen, Nase putzen, Nasenspray...
    Aber egal, falsches Thema :D Ich werde berichten ob der Innenraumfilter eine Besserung bezüglich des Geruches bringt.

    Ja, so handhabt mein Bruder das auch, der schaltet die Klima kurz nach dem Fahrzeugkauf ein und berührt diesen Knopf dann nie wieder :D
    Ich werd's dann vielleicht doch mal probieren, vielleicht ist die Luft beim F31 ja "besser" als beim E91 :)

    Genau, dieses "Frecious Plus" hatte ich im E91 auch schon. Hab jetzt auch mal wieder so einen bestellt - und wenn's nur nen Placeboeffekt hat :D
    Außerdem hab ich direkt mal einen neuen Luftfilter für meinen sechszylindrigen Kumpel unter der Haube mitbestellt. Hab mir den eingebauten Filter mal kurz angeguckt, kaum zu glauben dass der erst ein Jahr alt ist/sein soll :wacko:


    Hier hat nicht zufällig jemand einen Ozongenerator? :D

    Jo, das ist ne gute Idee, den könnte ich sowieso mal tauschen, jetzt vor der Pollensaison :)


    Laut Youtube-Video ist direkt neben dem Filterkasten ein Sensor, wenn man den rausnimmt kann man den Verdampfer sehen. Da werd' ich dann auch mal einen Blick reinwerfen :) Vielleicht kommt mir der Geruch da ja schon entgegen :D


    Die Klima mache ich nur an, wenn es wirklich warm ist (z.B. Auto stand in der Sonne). Je nach Außentemperatur mache ich die Klima dann irgendwann auch wieder aus.