Wenn MHD mangels Legalität keine Option ist, dann bleibt nur Option 2. Ist auch nicht schädlich, er fährt dann halt einfach mit einer normalen Zündung.
Ansonsten würde mir nur Bauschaum im Endrohr einfallen ![]()
Wenn MHD mangels Legalität keine Option ist, dann bleibt nur Option 2. Ist auch nicht schädlich, er fährt dann halt einfach mit einer normalen Zündung.
Ansonsten würde mir nur Bauschaum im Endrohr einfallen ![]()
wegen einer besseren Klopffestigkeit oder so
Ethanol erhöht zwar die Klopffestigkeit, aber dadurch sparen sich die Mineralölkonzerne die teuren Oktanzahlverbesserer. Zwischen E5 und E10 tut sich hinsichtlich der ROZ nichts, was nicht mit Herstellungstoleranzen erklärbar ist.
Habt ihr einen Mazda 2 DJ (also ab 2014)? Den hatten wir auch, mit dem 1,5l 90PS Benziner, der lief mit E10 tatsächlich am besten. Das hat sogar meine Frau gemerkt, die nicht mal wusste, dass ich probehalber E10 statt E5 getankt habe
Ich selbst habe mir auch eine Verbesserung eingebildet, aber das war dann für mich echt der "Beweis".
Long-Tall-Ernie Die BMW Additive kommen inzwischen von einem anderen Hersteller, die Flasche ist auch komplett anders (aus Plastik mit langem Hals).
Solange man damit nicht rückwärts fährt, geht man immerhin nur allen anderen auf den Sack damit ![]()
Jetzt wäre noch interessant, ob dein Messgerät dBA oder dBC misst. Wenn dBC, dann sind die Messungen leider nur sehr begrenzt aussagekräftig. Leider messen die meisten "Konsumentengeräte" in dBC.
Wenn ihr wirklich wissen wollt, wie viel der Wagen verbraucht, dann kommt ihr an der Messung an der Zapfsäule nicht vorbei (Spritmonitor etc.). Ich hab durchaus schon 0,5l Differenz zwischen BC und tatsächlichem Verbrauch festgestellt.
Hab auch letztens erst wieder die Farbe in freier Wildbahn bestaunen können. Gehört absolut zu meinen Favoriten ![]()
Bei mir wird demnächst denke ich auch das Addinol SuperLight 5W40 reinkommen, zumindest wenn ich den Ölwechsel selbst mache. Kulanz gibt's bei nem 5 Jahre alten Hobel mit fast 90tkm eh' nicht mehr.
Ständig umölen ist auch nicht so toll, besonders wenn die Motoren älter werden.
Ist ein hartnäckiger Mythos. Solange man nicht zwischen mineralischen und synthetischen Ölen wechselt, passiert da gar nichts.
(Und wem das Hintergrundwissen fehlt: mineralische Motoröle sind obsolet und werden max. noch bei Oldtimern eingesetzt)
Würde einfach SOS an deiner Stelle rauscodieren.
Warum sollte man das tun? Das Ding rettet dir den Arsch, wenn du nachts schwerverletzt im Graben auf dem Dach liegst.