Ich finde, dass die SC7 sehr breit ausfallen, zumindest bei 225/40R19 bzw. 255/35R19.
Beiträge von Organized
-
-
"Digitalverstärker" ist die etwas umgangssprachliche Bezeichnung für Klasse D Verstärker. Das gibt einfach an, wie der Verstärker technisch aufgebaut ist. Mit einem DSP hat das leider nichts zu tun.
-
TÜ hat ja ne andere HDP aber kann auch leicht nachgerüstet werden!
Du glaubst doch nicht, dass das der einzige Unterschied zwischen B58 und B58TÜ1 ist?!
-
Motul Gear 300 75W90 soll auch gut sein, das wurde mir zumindest von meinem Differenzialspezialisten empfohlen.
Da hab ich noch eine ungeöffnete Flasche hier stehen (Produktion in 02/21). Hatte ich gekauft, weil ich dachte, man braucht mehr als 1l...
Steht mir nur im Weg rum, wenn du es kaufen willst, schreib ne PN

-
sabifa Die SC7 haben auf jeden Fall Grip ohne Ende, noch mehr als der PS4S. Ich meine aber, dass sie sich auch etwas schneller abnutzen, aber ich kann's nicht 100%ig einschätzen, weil sich seit diesem Jahr mein Fahrprofil enorm geändert hat.
Auf jeden Fall passt er m.M.n. sehr gut zum F30, der ja mit Untersteuern zu kämpfen hat. Da wirkt der SC7 echt gut entgegen
Würde ihn wieder kaufen. -
Ist ein typisches Problem mit dem Softlack, war schon beim E90 eine Katastrophe.
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das ab einem gewissen Baujahr (2015 oder so?) besser wurde.
-
Die Automatik lässt dann auch nach und schaltet sehr schwer und nur noch mit hoher Drehzahl in den nächsten Gang.
Das dürfte der Notlauf des Getriebes sein.
Um den Fehler eingrenzen zu können brauchen wir aber den Inhalt des Fehlerspeichers (oder eine Glaskugel)

-
Wurde denn der F20 auch geupdated? Wenn nicht, dann liegt's doch an irgendwas anderem?
EDIT: Ups, richtig lesen hilft...
-
oder in manchen Innenstädten die Umweltidioten, die Lack zerkratzen oder Reifen aufstechen…
Das zahlt aber die Teilkasko nicht, nur die Vollkasko.
-
Ich hab Werkstattbindung im Vertrag, aus drei Gründen:
- die Partnerwerkstätten der VHV waren bisher nie schlecht
- Karosserieschaden (Frontschürze) durch Wildunfall, repariert durch einen professionellen Karosseriefachbetrieb inkl. Ersatzfahrzeug
- Frontschutzscheibe gerissen, wurde sogar bei meinem BMW Händler gemacht, da der zufällig auch in so ner Autoglas-Gemeinschaft ist
- bei vielen Reparaturen (z.B. Lackieren) ist der BMW Händler nicht unbedingt der beste Ansprechpartner
- wenn es doch mal dringend notwendig sein sollte, zahle ich halt die (ich glaube es waren) 150€ zusätzliche SB für den Schaden, damit ich mir die Werkstatt aussuchen kann
Preislich macht das pro Jahr mindestens eine Tankfüllung aus, ohne dass ich wirkliche Nachteile habe.

- die Partnerwerkstätten der VHV waren bisher nie schlecht