Bei so nem Ausmass kannst du Carly vergessen.
Hast du denn irgendwelche Symptome? Entweder stört ein Stuergerät den Bus oder die Batterie macht schlapp.
Fehlerspeicher löschen und nochmal auslesen, alles bei laufendem Motor
Bei so nem Ausmass kannst du Carly vergessen.
Hast du denn irgendwelche Symptome? Entweder stört ein Stuergerät den Bus oder die Batterie macht schlapp.
Fehlerspeicher löschen und nochmal auslesen, alles bei laufendem Motor
Das Ravenol VST ist hier scheinbar ziemlich beliebt. Sicherlich ein gutes Öl
Dann hab ich in meinen Notizen scheinbar nen Fehler drin.
ja, 47. Aber tut nichts zur Sache. ET35 passt trotzdem locker ohne irgendwas zu bearbeiten.
Das ist richtig, aber eben, hinten kann es sein, dass der TüV irgend einen "Lappen" sehen möchte, wenn der Reifen nicht genug abgedeckt ist. Vor allem ohne Tieferlegung
Die OEM 19" haben 8,5 ET 40.
ET47, oder nicht?
Kommt hinten ~ 1cm weiter raus, kann sein, dass der TÜV ohne Tieferlegung eine Reifenabdeckung sehen möchte aber am Blech musst du nichts machen
Ach jetzt versteh ich die Hintergründe.
Aber mach dir nix draus, die Öldiskussionen kenn ich sowohl aus dem Mondeo Forum, wo diese jedoch noch recht human war, als auch aus den Volvo Riegen, wo sich die Leute auch gern mal gegenseitig an die Gurgel gegangen sind.
Nö, so schlimm ist es bei uns nicht, es werden immer wieder Updates geshared wie die Ölhersteller der unkontrollierten Zündung, die beim Direkteinspritzer durch Ablagerungen an den Kolbenrigen passiert, Herr zu werden. Ölwechselintervalle sind auf jeden Fall ein Thema. Nachdem mein Auto draussen parkiert und auch Minusgrade abbekommt, was dann auch wieder zu Kondensationführt fliegt bei mir das Öl vor dem Winter raus, und dann hat es noch keine 15Tkm gesehen. Auch wenn andere Herren das als Blödsinn bezeichnen
Dann kläre uns doch bitte auf...
Ich bin schon in vielen verschiedenen fahrzeugspezifischen Foren unterwegs gewesen und hab über die Jahre festgestellt, das mir Klartext doch am besten passt.
Mich die Wortwahl von beamer_boi getriggert.
Mach dich mal im dem Tread Alles rund um den B58-Motor. vielleicht etwas schlau. Wir haben hier jeder Menge Information zum Thema Öl zusammen getragen. Es kommt einfach nicht gut an, wenn man als Newbee in ein Forum poltert und sich so verhält als ob man uns jetzt erzählen muss was Sache ist.
Wie bekomme ich den obd entriegelt nach unten?
Ich war der Meinung der ist von hinten angeschraubt? Altin kann hier vielleicht weiter helfen
Du brauchst ein Auspinwerkzeug, damit kannst du den Kontakt nach hinten rausziehen, die Rastnase wieder etwas nach aussen biegen (falls nicht abgebrochen) dann kannst du den Kontakt wieder reinschieben und er sollte sich nicht mehr lösen beim Anschliessen der OBD Kabels.
Ansonsten, Nr. 5 lebt
Jeder hat halt eben andre Ansprüche. Es wird auch iwann die Frage kommen welches Öl am besten ist.
Die Jungen haben's noch nicht verstanden Gerade mal nen paar Tage hier und die volle Meinung
süss