Ich würde auch auf Marken setzten, die für Bremsen bekannt sind, wie Bosch, Brembo, Ate oder Budweg. Meiner Meinung nach sind Sparmassnahmen and den Bremsen der falsche Ansatz
Beiträge von Bonsai-F
-
-
dem ein oder anderen Tesla und Co mal zeigen wo der Hammer hängt
Die sind doch langweilig, nach dem dritten Mal durchladen haben die sowieso die Hosen voll, dass sie es nicht mehr bis zu nächsten Tankstelle schaffen. Die spiielen viel zu wenig mit
-
Danke für das ausführliche Statement!
Bei den oft teuren Instandsetzungen/Reparaturen/Kontrollen machen die paar Euro auch keinen Unterschied mehr. Vor allem, sollte etwas passieren, ärgert man sich ziemlich für so eine Aktion.
Bei mir ging's nun eigentlich darum den Steuertrieb zu wechseln. Am Weg dort hin habe ich mir den Verschleiß der diversen neuralgischen Punkte angesehen. Dazu hab ich ein Pleuellager geöffnet. Nun hab ich mir die Drehmomente / Winkel angesehen und war etwas verunsichert, da mir 2x70° viel vorkamen. Daher hab ich nachgefragt.
Jetzt hat mich noch interessiert, warum denn bei Lagerspielmessungen das Risiko eingegangen wird, dass die Schraube abreißt und aber für den Betrieb ist es ausdrücklich "verboten". Man kann sich dazu viel Gedanken machen und hin u her argumentieren. Am Ende stellt sich bei den paar Euros zusätzlich die Frage nicht. Man kann besser schlafen und aus Maschinenelemente Sicht ist es Fakt, dass Dehnschrauben bei richtigem Anzug eine Längung erfahren. Mit dieser Längung geht eine Einschnürung des Querschnitts einher. Und diese führt zur Beeinträchtigung der Festigkeit. Würd mich dennoch interessieren, ob schon mal eine Schraube im Betrieb abgerissen ist. Denn beim wiederholtem Anzug reißen die scheinbar nach 5 Versuchen noch nicht ab.
Wenn dir die 2x70° komisch vorkommen, dann schau dir mal das Anzugsprozedere beim S65 an
-
Der 5er hat solche Spielereien
-
Warum hast du keine Batterie im Caravan?
-
Sind dann wohl Rückläufer aus dem Europäischen Ausland. Schaust mal genau, woher die kommen, würde mich mal interessieren.
-
Man hat schon eine gute Chance, den Deckel ohne Beschädigung zu öffnen/schließen.
Ich hab seit 2 Jahren 2 Kits, eins im Handschuhfach, das andere Zuhause, sicher ist sicher.
Wenn die Membran richtig kaputt geht kommt dicker weißer Rauch aus dem Auspuff, mancher Ami musste danach Kerzen usw. wechseln.
Das mach ich eh schon alle 10tkm
Zusammen mit dem Öl, den Bremsbelägen, der Kopfdichtung und dem Ersatzrad?
Dehalb ist ein Fahrzeug rechts vorne auch etwas tiefer
-
oder habe ich das auf der Höheren Handelsschule damals doch falsch verstanden....?
Warscheilich warst du bei der Stunde mit der "Angebot uns Nachfrage" Berechnung gerade krank.
Ich denke mal BMW hat beim F34 einfach überproduziert...
-
Hallo,
kann mir jemand sagen was codiert werden muss, um beim Pre-LCI auf ein Schaltzentrum mit rastendem Blinker umzubauen?
Ich muss wohl mein Schaltzentrum Lenkrad tauschen (Hupe hat einen lenkwinkelabhängigen Ausfall) und schaue welche Möglichkeiten es gibt gute und günstige Teile zu bekommen.
Leider sind die Teile von Meat&Doria erst ab 03/2017 und damit rastend...
Mfg shmerlin
EDIT:
Habe es gefunden: Drei Werte (3075/3080/3140) im FEM_Body von nicht_rastend auf rastend.
hat der pre LCI einen andern Blinkerhebel?
Aber brauchen wie BMW Fahrer denn eingentlich Blinker?
-
...und ich habe mich geärgert, dass meine neue GY Asymm 6 bei der Lieferung bereits 6 Monate alt waren...
.
Ich hatte früher immer Glück, dass die bestellten reifen 2-3 Monate alt waren...
Das stört dich doch beim Waschmittel und Cola auch nicht?