Ich glaub du bist mir zu Alt
Ich könnte aber wenigstens Bemsen und Fahrwerk verbauen
Ich glaub du bist mir zu Alt
Ich könnte aber wenigstens Bemsen und Fahrwerk verbauen
Wir haben hier im Forum nichts gehört und auch sonst nichts aussergewöhlichs. Steuerketten sind bei 4 Zylinder zwar immer ein Thema aber nichts alarmierendes
Alles anzeigenHallo zusammen.
Wir haben nun einen 2. F30 BJ2012 in der Familie. Es ist ein 328i und demnächst steht Ölwechsel + Zündkerzen an.
Der Vorbesitzer hat uns NGK Zündkerzen mitgegeben, Artikelnr. 97506. Sind diese empfehlenswert? Werden zumindest auch von Leebmann24 verkauft. Oder sollte man lieber auf original BMW zurückgreifen (wodurch die mitgelieferten Zündkerzen dann vermutlich im Müll landen würden).
Ansonsten sind auch gerne allgemeine Tipps zur Pflege und Schonung des N20 Motors erwünscht.
Bin auf eure Antworten gespannt, danke im voraus
US reimport? Steuerkette ersetzen
Alles anzeigen12 Uhr Markierung ist auch so weit fertig. Ist kein Aufkleber, abgeklebt und aufgepinselt und 1x Harz drauf. Jetzt noch einmal schleifen und dann kommt Klarlack
Alcantara ist auch heute gekommen, mit 1mm Schaumstoff kaschierung auf der Rückseite. Da werde ich mir aber noch Rat einholen, Tochter vom Bekannten ist gelernte Sattlerin.
Möchtest du mich adoptieren?
Grade angesehen, das ist ja wirklich eine Prozedur. Da hinterfrage ich aber wieder die Thematik Dehnschrauben. Anziehen, nit Drehmoment u Drehinkel.. wieder lösen wieder ziehen 🙈🙈
Wieso? Hier macht man das halt in Etappen um die Material zwischendurch zu entstressen.
An Chap's Stelle würde ich mich hier nicht outen... Eher per PN
Ich würde auch auf Marken setzten, die für Bremsen bekannt sind, wie Bosch, Brembo, Ate oder Budweg. Meiner Meinung nach sind Sparmassnahmen and den Bremsen der falsche Ansatz
dem ein oder anderen Tesla und Co mal zeigen wo der Hammer hängt
Die sind doch langweilig, nach dem dritten Mal durchladen haben die sowieso die Hosen voll, dass sie es nicht mehr bis zu nächsten Tankstelle schaffen. Die spiielen viel zu wenig mit
Alles anzeigenDanke für das ausführliche Statement!
Bei den oft teuren Instandsetzungen/Reparaturen/Kontrollen machen die paar Euro auch keinen Unterschied mehr. Vor allem, sollte etwas passieren, ärgert man sich ziemlich für so eine Aktion.
Bei mir ging's nun eigentlich darum den Steuertrieb zu wechseln. Am Weg dort hin habe ich mir den Verschleiß der diversen neuralgischen Punkte angesehen. Dazu hab ich ein Pleuellager geöffnet. Nun hab ich mir die Drehmomente / Winkel angesehen und war etwas verunsichert, da mir 2x70° viel vorkamen. Daher hab ich nachgefragt.
Jetzt hat mich noch interessiert, warum denn bei Lagerspielmessungen das Risiko eingegangen wird, dass die Schraube abreißt und aber für den Betrieb ist es ausdrücklich "verboten". Man kann sich dazu viel Gedanken machen und hin u her argumentieren. Am Ende stellt sich bei den paar Euros zusätzlich die Frage nicht. Man kann besser schlafen und aus Maschinenelemente Sicht ist es Fakt, dass Dehnschrauben bei richtigem Anzug eine Längung erfahren. Mit dieser Längung geht eine Einschnürung des Querschnitts einher. Und diese führt zur Beeinträchtigung der Festigkeit. Würd mich dennoch interessieren, ob schon mal eine Schraube im Betrieb abgerissen ist. Denn beim wiederholtem Anzug reißen die scheinbar nach 5 Versuchen noch nicht ab.
Wenn dir die 2x70° komisch vorkommen, dann schau dir mal das Anzugsprozedere beim S65 an
Der 5er hat solche Spielereien