Leider war es schon dunkel, sodass die Fotos etwas dürftig sind,
Und bei dir ist es seit Mittwoch auch nicht mehr hell geworden?
Ich freue mich für dich
Leider war es schon dunkel, sodass die Fotos etwas dürftig sind,
Und bei dir ist es seit Mittwoch auch nicht mehr hell geworden?
Ich freue mich für dich
Natürlich, den kannst du ja zuziehen, das Schloss rastet ein und das war es dann. Sehr beliebt beim Cabrio ohne umlegbare Rücksitze.
Es ist ein wenig Fingerspitzengefühl nötig um den Airbag mit den Schaubenzieher auszurasten. Am besten man druckt sich ein Bild vom Lenkrad aus ohne Airbag, damit man erahnen kann in welchen Winkel man ansetzten muss
Das größte Problem entsteht meistens, wenn man bei abgehängter Batterie den Kofferaum zu macht
Freut mich, wenn ich helfen konnte
Wie jetzt, du hast den neunen Reifen mal schnell auf andere Felgen gezogen? Komme gerade nicht mit
... und Gummi so erregend? Die riechen wie ein neues Auto!
Hab 245er am leistungsgesteigerten 35i.
Hat im trockenen erstaunlich viel Traktion. Audi TTS aus dem Stand hatte keine Chance.
Ja aber wir reden hier von 225, max 235
War ja nur ne Frage ob’s möglich wäre, wenns sich scheiße fährt würde ich’s natürlich lassen. Aber ja, M-Fahrwerk hab ich…
Dann hast du ja bereits eine Tieferlegung. Ich würde es auf eine Eintragung ankommen lassen
235er Sommerreifen hinten? Du fährst nur im ECO Modus? Adaptives oder M-Fahrwerk hast du nicht?
Die Radabdeckung an Achse 2
Damit ist eigentlich alles gesagt. Also mechanisch passt der Reifen unter den Kotflügel aber offiziel muss du den Reifen nach hinten abdecken. Alternativ kannst du die Räder aber auch eintragen lassen, da bei einer Tieferlegung manchmal die Abdeckung entfällt weil der Reifen tiefer in Kotflügel steht, alles im Ermessen des Prüfers. Damit wärst du dann auf der sicheren Seite. Aber nur mit der ABE musst du offiziell die Vorgaben erfüllen.