Warum hast du keine Batterie im Caravan?
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Sind dann wohl Rückläufer aus dem Europäischen Ausland. Schaust mal genau, woher die kommen, würde mich mal interessieren.
-
Man hat schon eine gute Chance, den Deckel ohne Beschädigung zu öffnen/schließen.
Ich hab seit 2 Jahren 2 Kits, eins im Handschuhfach, das andere Zuhause, sicher ist sicher.
Wenn die Membran richtig kaputt geht kommt dicker weißer Rauch aus dem Auspuff, mancher Ami musste danach Kerzen usw. wechseln.
Das mach ich eh schon alle 10tkm
Zusammen mit dem Öl, den Bremsbelägen, der Kopfdichtung und dem Ersatzrad?
Dehalb ist ein Fahrzeug rechts vorne auch etwas tiefer
-
oder habe ich das auf der Höheren Handelsschule damals doch falsch verstanden....?
Warscheilich warst du bei der Stunde mit der "Angebot uns Nachfrage" Berechnung gerade krank.
Ich denke mal BMW hat beim F34 einfach überproduziert...
-
Hallo,
kann mir jemand sagen was codiert werden muss, um beim Pre-LCI auf ein Schaltzentrum mit rastendem Blinker umzubauen?
Ich muss wohl mein Schaltzentrum Lenkrad tauschen (Hupe hat einen lenkwinkelabhängigen Ausfall) und schaue welche Möglichkeiten es gibt gute und günstige Teile zu bekommen.
Leider sind die Teile von Meat&Doria erst ab 03/2017 und damit rastend...
Mfg shmerlin
EDIT:
Habe es gefunden: Drei Werte (3075/3080/3140) im FEM_Body von nicht_rastend auf rastend.
hat der pre LCI einen andern Blinkerhebel?
Aber brauchen wie BMW Fahrer denn eingentlich Blinker?
-
...und ich habe mich geärgert, dass meine neue GY Asymm 6 bei der Lieferung bereits 6 Monate alt waren...
.
Ich hatte früher immer Glück, dass die bestellten reifen 2-3 Monate alt waren...
Das stört dich doch beim Waschmittel und Cola auch nicht?
-
elegantere und günstigere Reparaturvariante erst nachhinein nachgeschoben wurde, dann ist das Abnehmen des runden kleinen Deckels vom Motordeckel eigentlich nicht vorgesehen
Das ist doch nicht relevant?! Bei dem Reparatursatz ist der Deckel doch dabei, oder liege ich da falsch?
-
-
Ich meinte, der Reifen ist neu, auch wenn 2 Jahre nach Produktion
-
Hi Leute
Habe unerwarteter Weise ein Problem, dass sich so nicht abgezeichnet hat. Meine Reifen auf der Hinterachse sind annähernd an der Verschleißgrenze und ich möchte sie erneuern. Nun sind dort Goodyear Eagle F1 asymmetric in der Größe 265/30 19 montiert. Hab jetzt mal geschaut und musste mit Erschrecken feststellen, dass es ausgerechnet diese Größe von der neuen Serie asymmetric 6 nicht gibt. Die ist aber mit den Zubehörfelgen zusammen eingetragen, so dass ich nicht einfach 255er aufziehen kann. Ist auch ne 9,5 Zoll Felge und da ist der 255er zu schmal, die Felge steht über den Reifen.
Eine Nachfrage bei Goodyear hat ergeben, dass der Reifen in 265 wohl nicht aufgelegt wird. Goodyear bietet nun stattdessen den neuen F1 Supersport in 265 an, allerdings sehe ich in dem Reifen einen High-Performance-Reifen, ist für meinen Bedarf ein bisschen viel, wie ich meine. Den Reifen werde ich mit meinem Fahrprofil nicht annähernd artgerecht nutzen können, so dass ich befürchte dass ich keinen Spaß, bzw erhöhten Verschleiß damit haben werde. Den asymmetric finde ich für meinen Bedarf einfach super und bin vollauf zufrieden damit.
Habt ihr ne Empfehlung oder eine Meinung dazu?
Danke euch im voraus
Was spricht gegen den neuen?
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ( 265/30 R19 93Y XL ) ReifenGoodyear Eagle F1 Asymmetric 2<h3>Reifen-Highlights:</h3>Gutes Bremsverhalten bei NässeSpritsparender ReifenExzellentes…www.kaufland.de