Schade, ich hätte gerne die Meinung deines Prüfers im Bezug uf den geänderten Umfang gehört, ob das noch in der Toleranz liegt
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Ich hab Sie drauf auf meine F36, hab vor 2 Wochen den Conti 7 in 225 / 265 montiert weger meinem Allrad, ist so die bessere Kombi bezüglich der Radumfänge als davor die 235 / 265, in 2 Wochen kommen sie drauf
Ist schon nen Moment her, aber fährst du die Kombi schon oder hast du dich anderweitig orientiert
-
Was willst du denn mit COC dann? Die Kombi steht sowieso nicht drin und zum irgendetwas eintragen reicht der Schein. Den wirst du ja wohl haben
-
Wo findet man denn die CoC Papier von einem F36 440i LCI BJ 18 wenn man das Fahrzeug in einer Finanzierung hat?
In der Bordmappe? Da war meins dortmals auch, die BMW Bank wollte das nicht
-
Hinter der Klappe für das "Bordwerkzeug" ist auch nichts lose? Oder in den Ablagen der hinteren Türen
-
Also in dem US Forum wird auch keine Lösung beschrieben und schon gar nicht eine Softwarelösung, die rätseln genau wie wir auch. In den Rausch von dem Einsatz im Lenkgetriebe habe hie auch schon einige hinter sich.
Ich sehe hier nichts von PUMA
-
Eine Reifenfreigabe, die bestätigt, dass du diese Refen auf der Felgenbreite fahren darft, Dü fährst ja nicht die M Grösse, sondern schmaler.
-
Das Problem wurde hier mehrfach angeschnitten, aber das es dazu eine Lösung geben soll wäre zumindest mir neu
-
-
Naja. E90 ist auch nicht sooo weit vom e60, hab ja beide Autos gehabt.
Zudem war e90 auch auf Plattform des e87 (i-Stufe e89-xx)
Technisch zu Zeiten des e46 war der e53 und e46 gleichauf, was STGs und Aufbau/Verarbeitung anging
Beim G20 selbiges Spiel, der kleinste in der Plattform, 1er/2er Fronttriebler, die teilen sich mim X1 F48, G20 steht „alleine“, technisch aber wieder näher zum X5
Falsch abgebogen?