So sieht das Teil aus, wenn du mal auf der Aufkleber schaust, da steht auch Combox drauf
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
So sieht das Teil aus, wenn du mal auf der Aufkleber schaust, da steht auch Combox drauf
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigen@Realist...du meinest also auch die Scheiben von BMW ? Wie kam es dazu hat es BMW empfohlen das Ruhe ist ?
Bonsai-F ....meinst du die Jurid von BMW oder Zubehör ?
Moin, was ich noch vergessen habe zu erwähnen.
Die org. Beläge haben doch diese Öffnungen in den Blechen, das haben sie doch sicher nicht ohne Grund ?
Irgendie bekomme ich das Gefühl nicht los es hängt daran !
Alle anderen (ausser Jurid) haben glatte Bleche.
Zubehör
ja, jedoch wie will man das prüfen? Keine Chance.
Vielleicht nicht auf den mm genau, aber wenn du im Auto mit gedrückter Bremse und eingelegtem Gang mal etwas Gas gibst, so dass Drehmoment anliegt kann eine zweite Person mal schauen wie stark der Motor kippt. DAs Ganze einmal im Vorwärtsgang und einmal im Rückwärtsgang.
Ich hatte Brembo glatte Scheiben mit Brembo Belägen gefahren, hatte alles 5 Mal auseinander, no chance. Jurid Beläge, Ruhe. 3TKM sauberer Verschleiss
Ich schau bis spätestens morgen ob ich so nen grossen Spiegel finde.
Ich meine dass ich mal schnell ausbaue
Und was heißt schon “nur laminiert“, Vollcarbon bringt einen bei den Teilen jetzt technisch nicht wirklich weiter
Deshalb hatte dich das laminiert auch in "" gesetzt. Ich würde sagen meine Blende in der das IDrive sitzt is vollcarbon, müsste es aber dazu nochmal ausbauen. Ich weiss nicht wie sich ein Laminat auf Jahre gesehen verhält mit den Temperaturunterschieden, löst sich das nicht doch irgendwann?
Wieso entscheidest du dass das zu teuer ist? Der Aufwand, wenn man das ordentlich macht und so sieht es bei Andre aus, ist nicht unerheblich. Da gehen schon ein paar Stunden drauf. Wenn man das natürlich nicht rechnet kommt man immer günstiger weg.
Da macht ihr euch so viel Mühe mit dem Hagelschaden und dann werden die Blenden "nur" laminiert. Da würde ich dann doch den OEM Weg gehen.
Jetzt habe ich ja hier was entdeckt... Die 513 sind ja mal sehr sehr lecker. Könnte ich mir auf meinem 440i GC auch sehr gut vorstellen. Welche Unterlagen hast du alle mitgenommen zur Dekra? Ich selbst würde wohl zur Serienbereifung für 18er Mischbereifung aus der CoC tendieren. Jetzt noch gescheite 513er auf dem Markt finden.
MY auf dem Kennzeichen
Gruß aus dem Raum Koblenz
Es sind immer die gleichen Unterlagen und das wurde in diesem Thread eigentlich nun wirklich oft genug wiederholt. Schaue einfach mal ein paar Seiten zurück, da ist alles erklärt.
Na, dann hat Altin endlich jemand mit dem er wetteifern kann
Willkommen im Club