US Reimport?
Wart mal bis Altin wieder unter dem Auto vorkommt. Der macht so Zeug jeden Tag.
US Reimport?
Wart mal bis Altin wieder unter dem Auto vorkommt. Der macht so Zeug jeden Tag.
Ich grab das Thema mal wieder aus. Hab gestern nach dem Regen auch Wasser im Fußraum gehabt. Dachte auch an die Türdichtung, welche wir in der Werkstatt schon millionen Fach bei BMWs gemacht haben (Butylband mit Heißluftföhn warm machen und gut andrücken reicht, muss nicht neu).
Allerdings war das nicht das Problem (sie hat zwar nicht mehr überall geklebt, aber hinten oben wo kein wasser reinläuft), sondern die Lautsprecher. Die Dichtung ist der letzte Müll (hab jetzt silikondichtmasse) und von hinten ist der Lautsprecher "nackt" in der Tür, so dass Wasser von der Schachtleiste zwangsläufig auf den Lautsprecher kommt. Ich hab jetzt eine Folie von hinten in die Tür geklebt, die den Lautsprecher abdeckt.
Ich kann jedem nur den Tipp geben das beim eigenen Auto zu kontrollieren, denn an der Beifahrerseite, an der ich noch nie Probleme mit Wasser hatte, waren auch schon leichte Wasserspuren unterm Lautsprecher.
Redest du von dem Hochtöner im Dreieck?
Zwischen Kurbelwelle und Schwungrad, hat er ein Drehzahlsiggnal?
Ohne Drehzahlsignal spritzt er doch gar nicht ein?
Btw, BMW hat die Teilenummer für den Ölfilter für den B58 geändert (11427826799)
. Würde mich mal interssieren, ob da jetzt immer noch ein UFI Filter in der Packung ist
Das bringt alles nichts, wenn man mir der VIN die Servicehistorie im Internet abfragt. Ist bei mir schon zu Standard geworden. Dann kannst du gleich wieder weiterziehen
Was braucht den so ein Diesel? Kompression und Most zum richtigen Zeitpunkt. Ist ja ein Selbszünder.
Kompression hast du, mit Starterspray läuft er, Raildruck hast du auch, die Injektoren funktionieren ebefalls. Dann kann es doch nur noch sein, dass er zu falschen Moment einspritzt? Die Stecker vertauschen ist wohl eher nicht möglich. Also gibt es Steuergerät da Signal zum einspritzen zum falschen Zeitpunkt?!
Das sind die 340er Scheiben?
Also die B47 Kolben mit den B47 Kolbenringen? Aber du hast doch ne 78er Bohrung? Ich sehe gerade, der 1.6l wurde im F31 gar nicht verbaut. Dann sieht das ja interessant aus
Ich frage mich, wann du auf die Idee kommst noch 2 Zylinder dranzuschweissen wenn dir irgendwo ne 6 Zylinder Kurbelwelle über den Weg läuft
Sind den die N und B Zylinderlaufbahnen aus dem gleichen Material? Alles Alusil?