Ich fahre den Michelin Pilot Super Sport und habe auch keine Abdeckungen gebraucht
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Bei den M3 lenker kommt das Rad aber etwas nach außen und auch nach vorne und deswegen soll es eng werden bei surround view.
Gut, die Lenker alleine machen das Problem noch grösser. Die Zugstreben müssen auf jeden Fall mit rein.
-
Du hast schon verstanden, dass man auf dem original Post abstimmen kann?
-
400€ habe ich gezahlt für alle Lenker mit Schrauben von Lemförder
-
Hey endlich mal wieder ein Ölthread...
-
So etwas in der Art wie:
Motoröl - Füllstand zu hoch.
Das gibt es beim e9x, beim F offensichtlich nicht mehr:
https://www.f30-forum.de/attachment/39158-2023-04-01-122616-png
-
Bremsflüssigkeit DOT4 LV, Niederviskos 1000mlBremsflüssigkeit DOT4 LV, Niederviskos Ersatzteil für BMW 5er 6er aus dem Hauptbremszylinder Sortiment - Bremsenwww.hubauer-shop.de -
-
Alles anzeigen
Du hast glaub noch einen Knoten im Kopf ;
Der Abstand der Lagerpunkte von Querlenker zu Zugstrebe (jeweils am Rahmen) bleiben ja gleich, die eine Seite des Dreiecks bleibt also immer gleich lang. Das einzige was ich verändere sind die Längen der anderen beiden Seiten des Dreiecks, dadurch wandert die "Spitze" (Radträgerposition) des Dreiecks an eine andere Position.
Wenn ich nun einen längeren Querlenker verbaue ändern sich die Winkel im Dreieck dass aus den Lagerpunkten am Rahmen und dem Radträger gebildet werden. (Das Dreieck das aus den Lagerpunkten am Rahmen und dem Radträger gebildet ist wird quasi höher, also spitzer)
Der M3- Querlenker ist länger um ca 10mm, die M3- Zugstrebe ist nur minimal länger aber deutlich weniger als der 10mm Längenzuwachs des QL.
Auch wenn man nur die M3 QL verbaut mit orginal Fxx Zugstreben erhalte ich mehr Nachlauf, sogar mehr Nachlauf als wenn ich M3 QL und M3 Zugstreben verbaue.
(Für identischen Nachlauf wie Serie müsste die M3 Zugstrebe auch nochmals deutlich länger werden, so dass die gesamte Längenzunahme des M3 QL in mehr Sturz resultieren würde und sich nicht mehr in Sturzzunahme und Nachlaufzunahme aufteilen würde)
Nachlauf kann man bewusst nicht ändern/einstellen; er wird sich minimalst verändern wenn man die Spurwerte anders einstellt.
Absolut richtig.
Aber um zurück zum Thema zu kommen. Zuerst muss der Fehler gefunden werden und nicht mit irgendwelchen Domlagern, exzentrischen Gummilagern u.s.w. das Symptom versiúcht wird zu beheben anstatt die Ursache zu klären.
-
Mit der Einstellung der Spur verändert sich automatisch der Nachlauf. Den Nachlauf alleine kann man aber nicht einstelllen.
Wenn du tatsächlich zu BMW gehst warte mit den Bestellungen.
Es kann der Querlenker, ein verschobener Achsträger, eine verbogene Aufnahme der Querlenkers am Achsträger oder ein verbogenes Schwenklager sein. Der Querlenker ist halt das Teil welches am ehesten nachgibt. Aber hier ohne es gesehen zu haben ist eine genaue Analyse nicht möglich.