Darf aber dann immer noch nicht mehr als 4.5l auf 100km verbrauchen. Das steht doch alles in keiner Relation
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Let the games begin

Den schiebst du dann im Hof herum? Oder ist das Getriebe doch noch aufgetaucht?

-
1A Thema, ich bin nämlich auch etwas verunsichert
-
Ach das sind schon 255er.sehen sehr beefy aus. Aber typisch Michelin. Die bauen ja eher breit.
Ich hätte aber auch gesagt, dass 255er mit recht normaler sturzeinstellung passen. Hast schonmal verschränkt? Und zeig das Auto doch mal im ganzen. Hast du'n Thread?
Was hast vorne drauf gemacht?
So, Verschränkung durchgeführt. Selbst mit den Michelin passt da noch ein Finger dazwischen. Klare Entwarnung
-
Deswegen fahre ich 255er auf der Vorderachse

Und das streift nicht an der Radhausschale?
-
Ist die Tachotoleranz nicht von -2,5% bis +1,5%?
=> Ein 235/40R18 weicht um -2,2% vom Serien 225/45R18 ab. Also innerhalb der Toleranz und deswegen auch im Gutachten der 18"-Zubehörfelge aufgelistet.
=> Ein 235/45R18 weicht um +1,4% vin Serien 225/45R18 ab. Theoretisch auch noch in der Toleranz, aber da finde ich auf die schnelle keine Felge, die das im Gutachten auflistet.
Meine Frage ist nun: Wenn der 235/40R18 Reifen im Gutachten für einen F36 gelistet ist, dann müsste es doch legal fahrbar & eintragbar sein?
Das mit der Toleranz ist für sowieso noch nicht ganz klar. Erstens sollte die VA gundsätzlcih nur in Abhängikeit zur HA stehen, da die HA für die Tachoabweichung verantwortlich ist. Die zweite Frage ist, von welcher Reifengrösse wird denn ausgegangen, 18", 19", 20" denn auch hier haben nicht alle Reifen den gleichen Umfang und drittens, beim E90 konnte man den Tacho auf GPS einstellen, das geht beim F3x wohl nicht mehr?
-
Ich definitiv nicht. Bei mir eigentlich so schmal wie möglich, weil ich keine Rennen fahre. Ein 245er ist mMn die perfekte Breite. Genügend Grip und bei richtigem Reifen auch ein ordentlicher Verbrauch.
Und ich mag keine Spurplatten, weil die früher oder später zu Problemen führen. Meist schlappert dann irgendwas oder man bekommt sie nicht mehr runter

Somit bleiben nicht mehr viele Alternativen, was die Felgenauswahl anbelangt.
-
Ich kann euch nur raten 245er auf die VA zu packen. Der F3x fährt damit deutlich neutraler und auch agiler.
Das passt nicht auf 10"

-
Alles anzeigen
Bonsai-F ich weiß nicht, wie & warum du auf die Querschnitte bei den 18" Felgen kommst?
20 Zoll => 245VA & 265HA gibt es bei Alpina im Regal
19 Zoll => BBS CI-R erlaubt unter Auflagen 235/35R19 in Kombination mit 255/30R19, 265/30R19 oder auch 275/30R19
18 Zoll => BBS CH-RTEC Speedweheels GT Race-I erlaubt unter Auflagen 235/40R18 in Kombination mit 255/35R18, 265/35R18 oder auch 275/35R18
235/45R18 habe ich in keinem Gutachten für den 4er GC gefunden.
(Werte ohne Gewähr und nur für F36, bitte nochmal genaue Dimensionen/Einpresstiefen nachprüfen bevor gekauft wird...)
Das ist genau der Punkt. 225/45 ist mir zu schmal, 245 bekomme ich nicht mehr drunter also bleibt nur ein 235. Ein 235/40 ist vom Umfang >2% Toleranz. Somit würden nur ein 235/45 gehen.
Das das auf eine Einzelabnahme hinausläuft ist mir klar. Ich wollte nur wissen, ob das schon mal jemand gemacht hat.
-
Vielen Dank, sehr aufschlußreich !
Ist mir dann doch zu kompliziert und vorne 245 wäre vermutlich sehr spurlastig, wenn schon manchmal 225-er punktuel auf den Straßenbelag nervös reagieren... Die größere 416-Felge gibts vermutlich auch nicht, weil sie sehr wahrscheinlich nur für`s Luxury-Paket vorgesehen war...
Gut, dass wir darüber gesprochen haben

Die Spur wird von der Hinterachse gesteuert.
Davon abgesehen, ich bin eben auch auf der Suche, ob ich 235/265 fahren kann um die Traktion etwas zu vergrössern
