Kotflügel-Kit (Metall) M3 Look mit schwarzen Luftausschnitten links+rechts Artikelnummer: FSKMF3031AIRB
Dies ist kein Originalteil
Kotflügel-Kit (Metall) M3 Look mit schwarzen Luftausschnitten links+rechts Artikelnummer: FSKMF3031AIRB
Dies ist kein Originalteil
Brauchst du dazu nicht igendwelche Papiere?
Also, wenn man deine Ausgaben (Turbo, Injectoren,,, Motor) mal zusammenrechnet fahre ich mit dem B58 nicht teurer als du. Deine Investitionen fährst du doch mit dem Liter Spritersparnis nie raus?
Das Problem hier ist eben auch, dass er im Vergleich zum Serienzustand vorne ziemlich tief ist (Keilform) das verschiebt die ganze Fahwerksgeometrie und das rediziert die Einstellungsmöglichkeiten.
Ich würde mich nicht so sehr auf die Werte versteifen sondern das Fahrverhalten und den Reifenverschleiss zum Massstab machen. Wenn da was nicht passt kannst du immer noch nachstellen lassen. Jetzt fahre das Auto erst mal und schaue ob er zu sehr untersteuert und dann eben das Abfahrbild im Auge behalten
Ich gebe dir recht, das macht auch Sinn.
Aber ich muss sagen ich habe selten Vermessungswerte bei einem Fahrwerkshersteller mitbekommen
Ronny hat auch mal Werte gepostet:
Oder hier noch aus einem Fremdforum
Die Herstellerwerte sind rechts auf dem Bild
Die Frage ist, wäre noch weniger gegangen oder war der Excenter schon an seinen Maximalwert? Sonst erübrigt sich die Frage leider
Aber wie lange dauert es, bis da einmal 6,5l durch den Motor gepumpt sind. In der Ölwanne vermischt sich ja irgendwie auch alles. Einfach warten, bis der Zeiger auf 90 steht und dann sollte die durchmischung ausreichend sein...
Kommt logischer Weise auf die Drehzahl an aber BMW hat das was supercleveres konstruiert:
Lebensmittelfarbe?