in die Richtung hast du auch wieder recht. Aber wenn ich mir so manche ricer Kiste ansehe, denke ich mir das auch, aber wenns dem Besitzer passt, ists doch auch ok
Ich sage jetzt mal bewusst provokativ: "das sind üblicher Weise andere Marken"
in die Richtung hast du auch wieder recht. Aber wenn ich mir so manche ricer Kiste ansehe, denke ich mir das auch, aber wenns dem Besitzer passt, ists doch auch ok
Ich sage jetzt mal bewusst provokativ: "das sind üblicher Weise andere Marken"
Alles anzeigenin die Richtung hast du auch wieder recht. Aber wenn ich mir so manche ricer Kiste ansehe, denke ich mir das auch, aber wenns dem Besitzer passt, ists doch auch ok
Bonsai-F poliert, aber ohne überragenden Erfolg, weil mir eine mittelfeste polierscheibe fehlt um alles aus dem alu raus zu polieren. Die Sachen für den Lack sind einfach zu weich bzw dauert es zu lange.
Da ich dann etwas enttäuscht war, hab ich ne runde Polymere Netshield von sonax drauf geschmiert, eigentlich sollte ne Keramik drauf.
aber vorne kommen jetzt eh die Brembos dran. Bei denen ist die Hälfte des topes, also auch die Hälfte der Nieten, mit so ner Konservierung vollgeschmiert...
daran meine ich zu erkennen, dass BMW da nochmal andere Ansprüche stellt. Dafür rostet bei bmw halt der Übergang topf/Scheibe, und von den Töpfen selbst reden wir gar net erst...
Ich habe mein Töpfe mit W+S Galvanal Flüssig Aluminium Spray lackiert. Im Moment macht alles noch nen super Eindruck
Man kauft das Zeug ja hauptsächlich für sich
Hatte letztens auch so ne Diskussion als ich meine bremstöpfe poliert habe :D. Ich sehe den Unterschied, deshalb macht man's.
nur poliert oder auch nen Schutz aufgetragen?
Schon klar, aber es trotzdem möchte man ja nichts verbauen, wo jeder gleich sagt " wie Sch... sieht denn das aus" weil der Fake total ins Auge sticht. Da fühlt man sich irgendwie auch nicht wohl.
Ja auf der eBay Seite war es auch nicht abgebildet. Hatte auch nicht damit gerechnet, dass es drauf wäre.
Das M ist aber etwas zu fett gezeichnet. Die jetzige Laser Gravur sieht natürlich besser aus.
Nen Laie erkennt das nicht als Fake, und wenn der mal ein wenig schmutzig ist schon 2 Mal nicht.
Schon frech, wie die das M-Logo kopieren
Ja, ich vergaß, es zu erwähnen, aber es steht auch in der Beschreibung. Eine ABE ist vorhanden, ein Tempolimit wir nicht genannt. Eine passende Lippe für den Heck- / Dachspoiler gibt es auch noch für 109 Euro.
Ich habe nicht gemeint, dass ein Tempolimit angegeben ist im Gutachten, sondern, dass die Qualität so gut war, dass das Teil unerwartet unter dem Auto verschwunden ist...
Kommen die Lippen mit ABE/Gutachten? Es gibt Hersteller bei denen solltest du die Höchstgescchwindigkeit nicht mehr nutzen nach dem Anbau
Ganz sicher nicht. Ist aber auch nicht wirklich wichtig...
Schon klar, sonst hätte ich den auch nicht gesetzt. Das ist einfach ein Spassmobil
Naja, ein Käfer hat wohl erst ab einer bestimmten "Ausbaustufe" eine Trockensumpfschmierung. Bei mir waren es ein 2,4 Liter Typ 4 Motor mit 217 PS (vom TÜV für die Straße abgesegnet). Da braucht man für schnelle Kurven auch mal 18 Liter Motoröl im System
Der hat so viele Eintragungen, dass der TÜV den Fzg-Schein erweitern musste. Da war schlicht und ergreifend nicht mehr genug Platz
Damit bekommst du aber so schnell kein "H" Kennzeichen