Beim E30 gab es keinen Kondensator am Spannungsregler. Die Risiken entstehen beim Auflegen auf die Pole. Meist entstehen Abrissfunken welche dann auf die elektrischen Bauteile durchgeschlagen haben (Überspannung). Ich gehe davon aus, dass BMW die eine Strombegrenzung in seine Schaltkreise eingebaut hat damit bei der Fahrzeuginbetrienname im Werk nicht gleich 10% der Autos wieder zur Reparatur mussen ![]()
Beiträge von Bonsai-F
-
-
....sollte BMW hier mitlesen dann bin ich recht optimistisch, dass für die BMW-Fahrer, die bauartbedingt nicht alle 4 Wochen die Batterie nachladen können, von BMW ein "Battery-Care-Pack" wie hier genannt, mit Spenderbatterie, Wechselrichter und Ladegerät inkl. BMW Logo, für einen Sonderpreis von mehreren Hunderten Euro angeboten wird. Das Geld liegt auf der Straße, muss BMW eigentlich nur aufheben!
Spaß beiseite, langsam wird es lächerlich, dass Fahrer von Fahrzeugen, die mehrere Zehntausende an Euro kosten, im Winter nach 4 Wochen Standzeit Angst haben müssen, dass ihre Kiste noch anspringt!
https://www.breguet.com/de/zeitmesser/neue-modelle-marine/5887
207000 €, wenn du sie aber nicht trägst beleibt sie auch stehen, sogar schon nach 80 Stunden.
Das sind einfach physikalische Vorgänge, oftmals geschuldet unserer Faulheit, da es natürlich heute alles elektrisch gehen muss.
Nen Tesla könntest du nicht mal fremdstarten, wenn der im Parkaus leer gelaufen ist.
-
Alles anzeigen
Ich bin mir sicher die würden dir den auch verkaufen:
https://www.leebmann24.de/mitt…-3er-4er-18307645939.html
oder hast du den N26 Motor?
Hallo Jungs?
-
Ich bin mir sicher die würden dir den auch verkaufen:
BMW 18307645939 Mittelschalldämpfer - LEEBMANN24
oder hast du den N26 Motor?
BMW 18307633119 RP Katalysator mit Mittelschalldämpfer - LEEBMANN24
-
Ja, leider hat der Einsatz des Wechselrichters dort einen erheblichen Einfluss. Es wird die Spannund auf 220V erhöht und somit das Energieniveau virtuell angehoben. Wenn die beiden Batterien nebeneinander mit 12 V verbunden würden, würde dein dein Ansatz stimmen. Der Wechselrichter kann grundsätzlich unter den 10V noch Ernergie beziehen und killt damit die Spenderbatterie
-
Hier geht es um das Risiko, dass die Spenderbatterie zu tief entladen wird. Ich glaube du solltest dir das Setup weiter oben nochmal durchlesen. Hier wird mit einer vollen Spenderbatterie die Fahrzeugbatterie aufgeladen.
-
Soweit ich das System verstanden haben kannst du RTTI nicht alleine verlängern, wenn du die Connected Services nicht auch hast. Ich habe das Connected Package Plus gekauft und da war das RTTI dann mit drin und das funktioniert alles einwandrei
-
Auch für Android?
Noch nicht
-
Took me 9 months to find the right car. Luckily I could still let the dealer retrofit the MPPSK.
-