Ganz sicher nicht. Ist aber auch nicht wirklich wichtig...
Schon klar, sonst hätte ich den
auch nicht gesetzt. Das ist einfach ein Spassmobil
Ganz sicher nicht. Ist aber auch nicht wirklich wichtig...
Schon klar, sonst hätte ich den
auch nicht gesetzt. Das ist einfach ein Spassmobil
Naja, ein Käfer hat wohl erst ab einer bestimmten "Ausbaustufe" eine Trockensumpfschmierung. Bei mir waren es ein 2,4 Liter Typ 4 Motor mit 217 PS (vom TÜV für die Straße abgesegnet). Da braucht man für schnelle Kurven auch mal 18 Liter Motoröl im System
Der hat so viele Eintragungen, dass der TÜV den Fzg-Schein erweitern musste. Da war schlicht und ergreifend nicht mehr genug Platz
Damit bekommst du aber so schnell kein "H" Kennzeichen ![]()
Neuer Thread hier? Wer hat die schönste Uhr?
Aber nur ohne Batterie ![]()
Seit wann kommen in eine Armbanduhr Batterien?
Banause ![]()
Die Lagerschalen sind beim B58 keine Schwachstelle. Brav deinen Ölwechsel machen, dann hast du damit viel Freude
Danke, dann wäre ich wohl noch drin. Vorne sind ca. 6,4mm und hinten knapp 5mm. Sah auch noch nicht kritisch aus, aber weiß auch nicht, welche Dicke die haben, wenn sie neu sind.
Immerhin zeigt er seit einem Jahr (ca. 10-12tkm) an, dass in 5000km geprüft werden muss :). Da komme ich noch weit mit bis 3-4mm.
Tolle Anzeige. Passt fast so gut, wie der TÜV, der mit 12/21 geklebt hat, obwohl es 04/21 sein sollte...
ca 18mm vorne, ca. 17mm hinten, incl. Träger
Cooes Setup.
Mit unserm 120mm Lochkreis sollten es 65 mm sein
Sehr schön.
Hattest du adaptives Fahrwerk vorher? Hast du das "abgeklemmt"?