Beiträge von Bonsai-F
-
-
Bei mir hat die Klappe auch unfassbar gerasselt. War dann aber der Stellmotor, welcher nicht mehr in Endposition gefahren ist und die Klappe so halb offen rumgelabbert hat. Die Variante mit der Feder gibt es auch, die hat sich deswegen auch mal geändert.
Hab einen neuen Stellmotor vom Händler bekommen und hab mir noch die neue Feder besorgt, dann war Ruhe.
Das Wastegate am Turbo rasselt auch ganz leise im Kaltstart weil es da voll geöffnet wird. Wenn man das Gaspedal minimal betätigt hört das wieder auf, da das Wastegate dann sofort geschlossen wird (hört man auch, da er dann deutlich leiser wird)
Ah, das hab ich mich immer gefragt, wie das zustande kommt, mit der Startlautstärke. Endlich weiss ich das auch.
Das rasseln geht bei mir aber über den Zeitpunkt hinaus, und plötzlich ist es dann irgendwann weg
-
360PS = MPPSK.
Die Klappen offen zu lassen kann ich meinen Nachbarn wirklich nicht antun
-
Als ich mein Fahrzeug neu hatte fing die Abgasklappe mal das Rasseln an (Häufiges Problem bei den Klappenanlagen).
Im Wageninneren hörte es sich aber so an als käme es aus dem Motorraum, irgendwie muss sich das nach vorne hin
übertragen haben oder es lag an Schallreflexion in der Garage.
Seit ich die Klappe per Dummystecker dauerhaft offen habe ist es herrlich ruhig. Hätte es wohl noch reklamieren können aber
ich konnte in Erfahrung bringen daß es auch mit neuem Endtopf ratzfatz wiederkommen kann.
Somit wird die Klappe nur für den TÜV wieder angeschlossen und fertig.
Ich glaube nicht, dass ich sowas habe
-
In russischsprachigen Foren ist innoffizielle Empfehlung für die 2-Liter Benziner mit 100-120 TKm rausgegeben worden... B58 sind dort noch rar...
@Ernie
Ich habe heute auch bei dem Wetter eine kleine Tour in den vorderen Odenwald unternommen und habe einige Serpentinen dort befahren...
Und dann haben wir mit Dir mal schon im Nebenthema was zur Mobilitätspolitik gesagt...
Also, wir haben unser Soll für heute definitiv erfüllt.
Das ist nicht representativ. Die Ketten/Führungen werden beim 4 Zylinder deutlich mehr belastet als beim 6 Zäpfler, also ich mache mir eigentlich noch keinen Kopf
-
Rasseln ? Die ganze Zeit im Kaltlauf oder nur kurz im Moment des Anlassens ?
Also nicht so ein Hydrostöselklappern. für nen paar Sekungen. Es geht schon 3-4 Minuten. es klingt als käme es aus der Turbo Richtung (Wastegate). Ich dachte das hätte mit dem N55 sein Ende gehabt
-
Jetzt sag aber bloß nichts von wegen Rasselgeräuschen...
Au ja, warum rasselt mein B58 wenn er kalt ist? Das habe ich tatsächlich
-
Wie wärs mit. Wann muss die Steuerkette raus?
-
Stell du mal was im Suche Bereich ein, es gibt so viele, die nach LCI umgerüset haben, hier muss es doch einen Überschuss an Rückleuchten haben
-
JB4 verbaut?