Die Teilenummern der Kerzen zwischen dem normalen B58 und dem TÜ sind auf jeden fall anderst. Es würde mich wundern, wenn sich dahinter die gleiche Kerze verstecken würde.
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Alles anzeigen
Werd mal vorne eine ausbauen und nachsehen, nach 5000km, sollten doch neue eingebaut worden sein, halte ich dann doch für übertrieben.
Auf den ersten Blick haben die NGK und Bosch eine unterschiedliche Funkenlage. Daher würde ich eher zu den NGK tendieren, da die von Leebmann z.b. explizit als Austauschteil beschrieben werden.
Die TÜ Kerzen hab ich nur bei 55parts gefunden, für 150 Schleifen...
E: Dort gibt's auch NGK TÜ Kerzen für 77, das sind aber die gleichen wie für den non TÜ B58
Was versprichst du dir von den TÜ Kerzen?
-
Das ist ja dämlich mit der CFK-Strebe. Dachte die ist so instandhaltungsfreundlich designed, dass man ohne Demontage da rankommt.
Meine Wiechers Strebe geht ja einmal über die Motorabdeckung drüber, die muss natürlich runter. Die schraube ich vorher ab (nicht an den Domen, weil ich die Dehnschrauben nicht ersetzen will), hätte da von BMW als OEM aber mehr Weitsicht erwartet bei der ultrateuren CFK-Strebe (wenn ich schon daran denke wie die dann in der Werkstatt damit rumhantieren ?)Es müssen auch die OEM Streben raus, sonst kommst du nicht an die hinteren Kerzen
-
Puh was meinst Du denn out-of-the-box gedacht was ich da wohl für Infos haben wollen würde? Ist jetzt nicht so krass ums Eck gedacht.
Aber lass einfach stecken.
Die Irritation ist schon entstanden als du gesagt hast, dass BMW Bosch verbaut. Was ich rausgeschraubt habe und was auch unter der Teilenummer angezeigt wird sind Champion Kerzen. Hast du denn Bosch drin? Dann war mir nicht mehr klar worauf du raus willst Aber du darfst gerne stecken lassen
-
Ich hab mich halt gefragt, was er für infos möchte. Den Zustand der alten? Ob BMW wirklich Bosch sind. Irgend eine Seriennummer?
Ich habe Chamipion rein.
-
-
Hubauer hat die im Moment im Angebot
-
Vielen Dank für dein Feedback zur Lösungsfindung
-
Es ist wohl schon vorgekommen, dass sich die Wasserpumpe nicht abschaltet und durchs weiterlaufen Strom zieht. Dann muss die Pumpe ausgetauscht werden. Ob man die hört weii ich nicht
-
Ich hätte Mühe damit, mein Handy bei der Witterung immer im Auto zu lassen.