Kann man das nicht irgendwo am Schlagschrauber einstellen?
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Nö, muss nicht, aber dann brauchst du wieder ein Mobilitäts Kit, kostet halt
-
Also nen Winterreifen mit BMW * und RFT konnte ich in 255 bisher nicht finden
-
Das geht? Spinnt da das Stabilititätssytem nicht rum wegen dem Reifenumfang
-
Das ist auch meine Devise. Da wird bei mir auch nichts angepasst.
Welche Reifengrössen fährst du?Sehr schönes Setup!!!
-
-1 Grad und 50 Winkelminuten:
HA.jpgWie sieht es jetzt mit dem Geradeauslauf aus,mit diesen Einstellungen?
-
Alles anzeigen
Und die Räder bekommst du nur drunter wegen der Sturzeinstellung? An der Karosse hast du nichts angepasst?
-
Das lasst doch mal mein Problem sein,
Mich interessiert nur ob die gleich sind von den abmaßen, nicht mehr nicht wenigerDazu müsste du mehr Informationen liefern. Adaptives Fahrwerk? M-Fahrwerk?
-
Hast du schon mal gesehen dass beim TÜV jemand die Teilenummern der Dämpfer checkt?
-
Ganz so pauschal kann man die Frage nicht beantworten.
Man muss sich einfach mal die geometrischen Vorgänge vor Augen halten.
Im Falle von Domlagern wandert der Stossdämpfer zur Wagenmitte und somit wird auch die Antriebswelle/Gelenke minimal gestaucht. Ob und wieviel die Antriebwelle damit belastet wird kann ich nicht sagen.
Im Fall der M3 Querlenker ist die Belastung deulich höher. Diese sind sicher 1cm länger als die Originalen. Das bedeutet, dass die Aniebswellen auf Zug belastet werden und dabei die Gelenke zerstört werden.