Beiträge von Bonsai-F

    Nachdem es bei dir ja wohl nicht wie erwartet funktioniert würde ich mir doch mal den Aufwand machen, ob die Pins und Kabelfarben mit deinem Fahrzeug identisch sind. Vielleicht ist ja deine Anleitung nicht für dein Fahrzeug/Bj:


    Hinweis! Modellüberarbeitung beachten!


    Im Rahmen der Modellüberarbeitung - beginnend mit der Modellüberarbeitung 03/2015 (F20, F21, F22 und F23) wurde am LED-Scheinwerfer folgende Änderung vorgenommen:



    • Das Steuergerät Frontlichtelektronik links (FLEL) bzw. Frontlichtelektronik rechts (FLER) ersetzt im LED-Scheinwerfer folgende Steuergeräte:


    Als ich mir meinen 330d angeschafft habe war ein Kollege mit seinem 318d so fasziniert davon, dass er das unbedingt haben wollte und hat sich das Nachgerüstet. HUD aus Amerika für glaube ich ca 300€ Gebraucht gekauft. Bei einem weiteren Kollegen hat er dann das Amaturenbrett ausbauen und ausschneiden lassen. Der hat das nicht zum ersten Mal gemacht und hat für den Ausbau weniger als 40 Minuten benötigt. Dann kamen diverse Luftkanäle und Dichtungen mit rein. A


    dann verkabelt (Er hatte das unfassbare Glück einen 6wb Tacho mit HUD Anschluss damals eingebaut bekommen zu habe) und kodiert. 3 Wochen später hatte er einen Steinschlag in der Scheibe und hat durch ein wenig Trickserei eine aftermarket Windschutzscheibe mit Folie einbauen lassen, bezahlt durch die Versicherung.


    Falls da jemand fragen hat was ausschneiden des Amaturenbretts angeht kann ich die mal weiterleiten. Aber eines sei gesagt, das ausschneiden ist sehr spannend. Da muss man wirklich langsam arbeiten.

    Ich denke nicht, dass da nach 5 Jahren nochwas kommt...

    Bei einen neuen Fahrzeug wird das auch nicht so deutlich, wenn aber mal die Fahrwerksgummies ein gewisses Alter haben und alles etwas "weich" geworden ist kommt es häufig zu einem eher unangenehmen Fahrverhalten.

    Ich werde am Wochenende die Brembo Xtra Beläge an der Vorderachse einbauen. (Teilenr. P 06 096X).
    Mal sehen, ob die mehr taugen. Werde spätestens Sonntagabend dann berichten.


    Meine alten (nicht quietschenden!) Hella-Pagid-Beläge werde ich für einen günstigen Preis verkaufen. Sind ja von der Belagstärke ja noch fast wie neu.
    Die ATE-Beläge (die quietschen), die ich vorher montiert hatte ebenfalls. Auch hier ist die Belagstärke noch sehr sehr gut! Beide inkl. noch montiertem Verschleißsensor (BMW sagt nach der Demontage muss dieser ersetzt werden, da er nicht mehr hält)

    Können wir davon ausgehen, dass du gelochte Scheiben hast? Dafür sind die Xtra Beläge abgestimmt. Ich fahre die Normalen Brembo seit 10Tkm ohne einen einzigen Quitsch :)