Ich sehe gerade, der F33 hat die Teile serienmässig verbaut
Und der Schlossträger hat dafür Löcher
https://www.ebay.de/itm/202488619433
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich sehe gerade, der F33 hat die Teile serienmässig verbaut
Und der Schlossträger hat dafür Löcher
https://www.ebay.de/itm/202488619433
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nur der M2 Competition hat die CFK-Strebe. Beim regulären N55 M2 haben sie die Frontendstreben vom F23 und F33 Cabrio verwendet. War halt ne richtige Budget M Version
Ich bin noch nicht gefahren, daher kann ich noch nichts zu Effekten sagen. Aber ich hatte die Teile jetzt sicher 3 Jahre im Keller liegen und keine Motivation gehabt. Nun plötzlich wiedergefunden.
Und die Gewinde sind bereits vorhanden?
Aber wenn jmd von Sportlenkrad auf M-Lenkrad umgebaut hat, sollte er doch einen neuen M Lenkrad Airbag bekommen
Ne, der schaut in die Röhre
Ob nachgerüstet oder nicht sollte eigentlich egal sein, solange es das vom Hersteller belederte Teil mit der entsprechenden Nummer ist.
Ist es aber nicht, du bekommst genau das was in deiner Ausstattungliste vermerkt ist.
Es sind hier deutlich weniger Cabrios unterwegs, es somit ist gut möglich, dass gar niemand hier die Combi fährt?!
Danke dir, das ist ein guter Rat. Gilt das auch wenn man Querlenker und Zugstrebe komplett neu nimmt? die kosten mit 50-60 euro nicht die Welt und dann spare ich mir das pressen und auch das Kugelgelenk auf der anderne Seite und die Manschetten sind neu. Die paar Euro würd eich nach 100tkm schon investieren
Das Bild war nur zur veranschaulichung. Die Komplette Zugstrebe ist deshalb so günstig, weil es eben keine Hydrolager sind. Die sind in der Produktion schon einfach aufwändiger.
Variante 1: Lehmförder Original Ertausrüster Teile - (Hierbei handelt es sich soweit ich weiß um die original HYDROLAGER, die damit recht weich wären)
Lemförder hat keine Hydrolager und sind härter als OEM
Beim F Modell läuft der BC-V Korrektur über GPS, das gab es bei den E Modellen noch garnicht
Dann musst du etwas anderes meinen.
Alles anzeigenJa richtig
Fahre VA 235 35 20 und HA 265 30 20 Conti Sport Contact 7
Sind auch im Gutachten von den Wheelforce cf3 20zoll als Reifen Größe aufgeführt.
Die CF3 haben ja ähnliche Abmessungen/Dimensionen wie die M666.
Daher hat das Reifentechnisch für meine Abnahme als Mitreferenz gedient.
Guter Punkt, das Gutachten habe ich mir gerade Runtergeladen, das nehme ich vorsichtshalber mal mit danke
Mittwoch ist TÜV, ich bin gespannt
Kannst dir auch im Kombi die V Anzeige aktivieren, die läuft über GPS
Das habe ich bei meinem E93 auch gedacht. Aber hier sind viele Mythen im Umlauf. Beim Handytest hat das nämlich nicht gestimmt.
Muss mal mein Garmin mit in's Auto nehmen