Ich frage mich immer woher der Mythos kommt, dass Gewindefarhrwerke mehr Platz unter dem Kotlüfügel schaffen. Wenn es physikalisch nicht past, dann passt es nicht, egal welches Fahrwerk verbaut ist. Den einzigen Unterschied den eine Tieferlegung bringt ist, dass der Reifen tiefer in die Karosserie "eindringt" und somit mehr Profilfläche abgedeckt ist welches ein Eintragungskriterium ist. Ohne Tieferlegung kann es sein, dass der Prüfer eine Abdeckung an den Kotflügeln erwartet.
Aber nur ein Verschränkungstest kann Gewissheit bringen ob der Reifen streift oder nicht. P.S, beim F36 passt der 255er auf der M3 Felge z.B. problemlos drunter und ich fahre sogar eine breite Marke (Micheli) aber auch bei mir konnte niemand garantieren ob es passt, ich bin das Risiko halt eingegangen auf die Gefahr hin, dass ich die Felgen wieder verkaufen hätte müssen.