Das Armaturenbrett wäre doch mal cool
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Huch, wie startet man denn den Wagen, der hat ja gar keinen Knopf...
-
Driften kommt immer mehr in Mode als doch kein Xdrive. Zumal das Thema Fahrzeughöhe an der Vorderachse natürlich auch immer wieder auf's Tablett kommt
-
lt. F8x Fahrzeuge mit dem Fahrwerk?
Das ist ein komplett anderes Fahrwerk und nicht vergleichbar, auch wenn es gleich heisst
-
Danke! Auch wenn es etwas Off-Topic ist: Die Kennlinne der adaptiven Stoßdämpfer kann ich (abgesehen vom Fahrerlebnisschalter) nicht anpassen?
Hab schon mal überlegt den Höhenstandsensor zu manipulieren. Der ist aber für die Leuchtweiteneinstellung relevant.
Nein, die Kennlinie ist vordefinirt für beide Modi.
Der Höhenstandsensor beeinflusst den Dämpfer nicht. Der Dämpfer hat seine eigenen Sensoren eingebaut. Mit 400Hz wird der Dämpfer abgefragt und gesteuert. Der reagiert dann wirklich flott
-
Würde mich trotzdem interessieren wie man den Kat reinigt?
-
Unter 10km/h dreht sich die Kardanwelle auch nicht soooo schnell. Daher gut möglich das es davon kommt.
Und ab 10km/h dreht sie sich plötzlich schneller?
Ich würde mal an einem steilen Hang anfahren um zu sehen ob es lastabhängig ist, weil das Mittenlager ja etwas Bewegung zulässt
-
Meine These: Durch die Tieferlegung denkt das Auto, dass es gleich am durchschlagen ist und verstellt die Dämpfer auf straff.
Wenn das so ist müsste der Dämpfer eine progressive Kennlinie haben?
Die meisten Tieferlegungsfedern sind progressiv, ich denke das macht den Effekt kaputt.
Update:
Die Kennlinie eines BMW adaptiven Dämpfers bezieht sich auf die Dämpfungscharakteristik des Stoßdämpfers, die sich unter verschiedenen Bedingungen ändert. Sie wird elektronisch gesteuert und ermöglicht eine stufenlose Anpassung der Dämpfkräfte an die Fahrsituation und den Fahrstil.
Deine Theorie scheint zu stimmen
-
-
Ich weiß nicht ob das erlaubt ist mit dem Link, ich versuch´s einfach mal. Da hat einer genau das gemacht, was der Kollege vor hat. Geiler Bericht...
Genau, damit gehen schonmal die ersten 30k in einen verwertbaren M3, bei dem Front und Heck genutzt werden können.